Übung 1: Sammelbegriffe für Personengruppen
2. Eine *Mannschaft* spielt gemeinsam Fußball. (Hinweis: Sammelbegriff für eine Gruppe von Spielern)
3. Die *Klasse* trifft sich im Unterricht. (Hinweis: Sammelbegriff für eine Gruppe von Schülern)
4. Das *Volk* wählt einen Präsidenten. (Hinweis: Sammelbegriff für alle Bürger eines Landes)
5. Eine *Herde* bewegt sich zusammen auf der Wiese. (Hinweis: Sammelbegriff für eine Gruppe von Tieren, meist Säugetiere)
6. Der *Stab* besteht aus mehreren Mitarbeitern. (Hinweis: Sammelbegriff für eine Gruppe von Angestellten in einer Organisation)
7. Die *Meute* jagt gemeinsam. (Hinweis: Sammelbegriff für eine Gruppe von Hunden oder Wölfen)
8. Der *Senat* berät wichtige Entscheidungen. (Hinweis: Sammelbegriff für eine Gruppe von Politikern)
9. Die *Brigade* führt militärische Aufgaben aus. (Hinweis: Sammelbegriff für eine Gruppe von Soldaten)
10. Eine *Schar* singt im Chor. (Hinweis: Sammelbegriff für eine Gruppe von Sängern oder Menschen)
Übung 2: Sammelbegriffe für Dinge und Begriffe
2. Die *Bibliothek* besitzt eine große Anzahl von Büchern. (Hinweis: Sammelbegriff für eine Sammlung von Büchern)
3. Das *Gestein* besteht aus verschiedenen Mineralien. (Hinweis: Sammelbegriff für eine Ansammlung von Steinen)
4. Die *Sammlung* enthält seltene Münzen. (Hinweis: Sammelbegriff für eine organisierte Ansammlung)
5. Das *Inventar* listet alle Gegenstände eines Hauses auf. (Hinweis: Sammelbegriff für alle vorhandenen Sachen)
6. Die *Flotte* umfasst viele Schiffe. (Hinweis: Sammelbegriff für eine Gruppe von Schiffen)
7. Das *Repertoire* enthält viele Theaterstücke. (Hinweis: Sammelbegriff für alle verfügbaren Darbietungen)
8. Die *Kollektion* zeigt neue Modetrends. (Hinweis: Sammelbegriff für eine Auswahl von Kleidungsstücken)
9. Das *Archiv* bewahrt alte Dokumente auf. (Hinweis: Sammelbegriff für eine Sammlung von Unterlagen)
10. Die *Menge* besteht aus unzähligen kleinen Teilen. (Hinweis: Sammelbegriff für eine große Anzahl von Dingen)