Übung 1: Singularformen konkreter Nomen
2. Ich sehe das *βιβλίο* auf dem Tisch. (Sächliches Nomen, Singular, Akkusativ)
3. Die *γυναίκα* liest ein Buch. (Weibliches Nomen, Singular, Nominativ)
4. Das *παιδί* spielt im Garten. (Sächliches Nomen, Singular, Nominativ)
5. Ich gebe dem *άνθρωπος* das Geschenk. (Männliches Nomen, Singular, Dativ)
6. Die Farbe der *πόλη* ist schön. (Weibliches Nomen, Singular, Genitiv)
7. Er trinkt das Wasser aus dem *ποτήρι*. (Sächliches Nomen, Singular, Akkusativ)
8. Der *δάσκαλος* erklärt die Grammatik. (Männliches Nomen, Singular, Nominativ)
9. Ich höre die Stimme der *γυναίκα*. (Weibliches Nomen, Singular, Genitiv)
10. Das *παιδί* bekommt ein Geschenk. (Sächliches Nomen, Singular, Nominativ)
Übung 2: Pluralformen konkreter Nomen
2. Ich sehe die *βιβλία* auf dem Regal. (Sächliches Nomen, Plural, Akkusativ)
3. Die *γυναίκες* sprechen miteinander. (Weibliches Nomen, Plural, Nominativ)
4. Die *παιδιά* spielen im Park. (Sächliches Nomen, Plural, Nominativ)
5. Ich gebe den *άνθρωποι* die Bücher. (Männliches Nomen, Plural, Dativ)
6. Die Farben der *πόλεις* sind verschieden. (Weibliches Nomen, Plural, Genitiv)
7. Er trinkt das Wasser aus den *ποτήρια*. (Sächliches Nomen, Plural, Akkusativ)
8. Die *δάσκαλοι* erklären die Regeln. (Männliches Nomen, Plural, Nominativ)
9. Ich höre die Stimmen der *γυναίκες*. (Weibliches Nomen, Plural, Genitiv)
10. Die *παιδιά* bekommen Geschenke. (Sächliches Nomen, Plural, Nominativ)