Infinitivübungen – Teil 1: Grundformen und einfache Anwendung
2. Er beginnt *διαβάζειν* (lesen). Hinweis: Nach dem Verb „beginnen“ steht der Infinitiv.
3. Wir planen *ταξιδεύειν* (reisen) im Sommer. Hinweis: Der Infinitiv beschreibt die geplante Handlung.
4. Du solltest *μαθαίνειν* (lernen) jeden Tag. Hinweis: Nach „solltest“ steht der Infinitiv.
5. Sie versucht *λύειν* (lösen) das Problem. Hinweis: Nach „versuchen“ folgt der Infinitiv.
6. Es ist wichtig *ομιλείν* (sprechen) deutlich. Hinweis: Nach „wichtig“ steht der Infinitiv.
7. Ihr habt vergessen *γράφειν* (schreiben) den Brief. Hinweis: Nach „vergessen“ steht der Infinitiv.
8. Er hofft *βρίσκειν* (finden) eine Lösung. Hinweis: Nach „hoffen“ steht der Infinitiv.
9. Wir dürfen *παίζειν* (spielen) im Park. Hinweis: Nach „dürfen“ steht der Infinitiv.
10. Sie möchten *τρέχειν* (laufen) schnell. Hinweis: Nach „möchten“ steht der Infinitiv.
Infinitivübungen – Teil 2: Infinitiv mit Partikeln und nach speziellen Verben
2. Ich hoffe, *να βοηθήσειν* (helfen). Hinweis: Infinitiv mit „να“ nach „hoffen“.
3. Wir müssen *να τελειώσειν* (beenden). Hinweis: Modalverb „müssen“ mit „να“.
4. Sie plant, *να επισκεφθείν* (besuchen) das Museum. Hinweis: Zukunftsplanung mit „να“.
5. Du darfst *να μιλήσει* (sprechen) jetzt. Hinweis: Erlaubnis mit „να“.
6. Es ist wichtig, *να καταλάβειν* (verstehen) die Regeln. Hinweis: Wichtigkeit mit „να“.
7. Ihr sollt *να διαβάσει* (lesen) das Buch. Hinweis: Verpflichtung mit „να“.
8. Er liebt, *να τραγουδήσει* (singen). Hinweis: Nach „lieben“ mit „να“.
9. Wir versuchen, *να μάθουμε* (lernen) schnell. Hinweis: Versuch mit „να“.
10. Sie hoffen, *να ταξιδέψει* (reisen) bald. Hinweis: Hoffnung mit „να“.