Übung 1: Indefinitpronomen im Nominativ
2. *Miskit* on laual. (Hinweis: Benutze das Indefinitpronomen für „etwas“ im Nominativ.)
3. *Keegi* ei vastanud mu küsimusele. (Hinweis: Benutze das Indefinitpronomen für „niemand“ im Nominativ.)
4. *Kõik* on valmis. (Hinweis: Benutze das Indefinitpronomen für „alle“ im Nominativ.)
5. *Mingit* inimest ma ei näinud. (Hinweis: Benutze das Indefinitpronomen für „irgendein“ im Nominativ.)
6. *Keegi* helistas mulle eile. (Hinweis: Benutze das Indefinitpronomen für „jemand“ im Nominativ.)
7. *Miskit* lõhnab hästi. (Hinweis: Benutze das Indefinitpronomen für „etwas“ im Nominativ.)
8. *Mingid* lilled on aiast korjatud. (Hinweis: Benutze das Indefinitpronomen für „irgendwelche“ im Nominativ Plural.)
9. *Keegi* ei taha tulla koos minuga. (Hinweis: Benutze das Indefinitpronomen für „niemand“ im Nominativ.)
10. *Kõik* teavad vastust. (Hinweis: Benutze das Indefinitpronomen für „alle“ im Nominativ.)
Übung 2: Indefinitpronomen im Partitiv
2. Ta tahab süüa *miskit*. (Hinweis: Benutze das Indefinitpronomen für „etwas“ im Partitiv.)
3. Me ei näe *kedagi* siin. (Hinweis: Benutze das Indefinitpronomen für „niemanden“ im Partitiv.)
4. Palun anna mulle *midagi* juua. (Hinweis: Benutze das Indefinitpronomen für „etwas“ im Partitiv.)
5. Ma ei leia *mingit* dokumenti. (Hinweis: Benutze das Indefinitpronomen für „irgendein“ im Partitiv.)
6. Kas sa tahad *mõnda* raamatut? (Hinweis: Benutze das Indefinitpronomen für „irgendein“ im Partitiv Plural.)
7. Ta ootab *kedagi* sõbralikku. (Hinweis: Benutze das Indefinitpronomen für „jemanden“ im Partitiv.)
8. Me vajame *mõnda* abi. (Hinweis: Benutze das Indefinitpronomen für „etwas“ im Partitiv.)
9. Ma ei kuule *kedagi* toas. (Hinweis: Benutze das Indefinitpronomen für „niemanden“ im Partitiv.)
10. Kas sa tead *midagi* uut? (Hinweis: Benutze das Indefinitpronomen für „etwas“ im Partitiv.)