Übung 1: Adverbien der Häufigkeit platzieren
2. Ella *sempre* arriba a temps. (Hinweis: Häufigkeitsadverb steht vor dem konjugierten Verb.)
3. Nosaltres *rara vegada* anem al cinema. (Hinweis: Häufigkeitsadverb steht vor dem Verb.)
4. Ell *de vegades* juga a futbol amb els amics. (Hinweis: Adverb der Häufigkeit steht vor dem Verb.)
5. Vosaltres *mai* mengeu pa amb melmelada? (Hinweis: Negatives Häufigkeitsadverb steht vor dem Verb.)
6. Jo *frecuentment* faig esport al matí. (Hinweis: Häufigkeitsadverb vor dem Verb.)
7. Ells *habitualment* treballen de dilluns a divendres. (Hinweis: Häufigkeitsadverb steht vor dem Verb.)
8. Tu *alguna vegada* has visitat França? (Hinweis: Adverb der Häufigkeit steht vor dem Verb.)
9. Nosaltres *constantment* aprenem coses noves. (Hinweis: Adverb der Häufigkeit steht vor dem Verb.)
10. Ell *normalment* dorm vuit hores. (Hinweis: Häufigkeitsadverb steht vor dem Verb.)
Übung 2: Adverbien des Ortes und der Zeit richtig setzen
2. Jo *aquí* visc des de fa cinc anys. (Hinweis: Ortsadverb steht normalerweise direkt nach dem Verb.)
3. Ell *avui* no treballa. (Hinweis: Zeitadverb steht vor dem Verb.)
4. Nosaltres *allà* vam deixar les claus. (Hinweis: Ortsadverb steht nach dem Verb.)
5. Tu *ara* has de fer els deures. (Hinweis: Zeitadverb steht vor dem Verb.)
6. Ells *sempre* arriben tard a la festa. (Hinweis: Häufigkeitsadverb vor dem Verb.)
7. Jo *demà* visitaré el museu. (Hinweis: Zeitadverb am Satzanfang.)
8. Vosaltres *a casa* mengeu junts? (Hinweis: Ortsadverb steht nach dem Verb.)
9. Ella *davant* de tot, agraeix la teva ajuda. (Hinweis: Ortsadverb steht vor dem Subjekt.)
10. Nosaltres *avui* celebrem el nostre aniversari. (Hinweis: Zeitadverb steht am Satzanfang oder vor dem Verb.)