Übung 1: Unbestimmter Artikel im Nominativ
2. Sie liest *eine* Zeitung. (Hinweis: feminin, Nominativ)
3. Er hat *ein* Auto. (Hinweis: neutral, Nominativ)
4. *Ein* Mann steht vor der Tür. (Hinweis: maskulin, Nominativ)
5. Ich sehe *eine* Blume im Garten. (Hinweis: feminin, Nominativ)
6. Das ist *ein* Buch auf dem Tisch. (Hinweis: neutral, Nominativ)
7. *Ein* Vogel singt im Baum. (Hinweis: maskulin, Nominativ)
8. Sie kauft *eine* Lampe. (Hinweis: feminin, Nominativ)
9. Das ist *ein* Kind im Park. (Hinweis: neutral, Nominativ)
10. *Eine* Frau wartet am Bahnhof. (Hinweis: feminin, Nominativ)
Übung 2: Unbestimmter Artikel im Akkusativ
2. Sie kauft *eine* Jacke. (Hinweis: feminin, Akkusativ)
3. Er hat *ein* Fahrrad. (Hinweis: neutral, Akkusativ)
4. Wir brauchen *einen* Stuhl. (Hinweis: maskulin, Akkusativ)
5. Du nimmst *eine* Tasche mit. (Hinweis: feminin, Akkusativ)
6. Ich möchte *ein* Brot kaufen. (Hinweis: neutral, Akkusativ)
7. Er sucht *einen* Schlüssel. (Hinweis: maskulin, Akkusativ)
8. Sie bekommt *eine* Rose. (Hinweis: feminin, Akkusativ)
9. Wir sehen *ein* Haus. (Hinweis: neutral, Akkusativ)
10. Ich schreibe *einen* Brief. (Hinweis: maskulin, Akkusativ)