Übung 1: Eigennamen im Satz erkennen und einsetzen
2. Die Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina ist *Sarajevo* (Hinweis: Stadtname).
3. *Amira* liest gern Bücher (Hinweis: weiblicher Vorname).
4. *Mostar* liegt im Süden von Bosnien (Hinweis: Stadtname).
5. *Emir* spielt Fußball im Verein (Hinweis: männlicher Vorname).
6. Wir besuchen *Tuzla* im Sommer (Hinweis: Stadtname).
7. *Lejla* mag Musik sehr (Hinweis: weiblicher Vorname).
8. Der Fluss *Neretva* fließt durch Mostar (Hinweis: Gewässername).
9. *Mirza* arbeitet als Lehrer (Hinweis: männlicher Vorname).
10. *Jasmin* fährt gern Fahrrad (Hinweis: weiblicher Vorname).
Übung 2: Eigennamen in verschiedenen Satzformen
2. Ich besuche morgen *Banja Luka* (Hinweis: Stadtname).
3. *Selma* kocht gerne bosnisches Essen (Hinweis: weiblicher Vorname).
4. *Zenica* hat viele Fabriken (Hinweis: Stadtname).
5. *Dino* lernt Deutsch in der Schule (Hinweis: männlicher Vorname).
6. Wir treffen *Emina* am Nachmittag (Hinweis: weiblicher Vorname).
7. Der Berg *Vranica* ist sehr schön (Hinweis: Bergname).
8. *Jasmin* liest eine Zeitung (Hinweis: weiblicher Vorname).
9. *Tarik* spielt Gitarre (Hinweis: männlicher Vorname).
10. *Bijeljina* liegt im Nordosten (Hinweis: Stadtname).