Übung 1: Ortspräpositionen mit statischem Standort
2. Der Hund schläft *unter* dem Stuhl. (Hinweis: Wo ist der Hund? Präposition für einen Ort darunter.)
3. Das Bild hängt *an* der Wand. (Hinweis: Wo ist das Bild? Präposition für eine senkrechte Fläche.)
4. Die Lampe steht *neben* dem Sofa. (Hinweis: Wo steht die Lampe? Präposition für „daneben“.)
5. Die Katze sitzt *in* der Kiste. (Hinweis: Wo ist die Katze? Präposition für „innen“.)
6. Die Kinder spielen *vor* dem Haus. (Hinweis: Wo spielen die Kinder? Präposition für „davor“.)
7. Das Auto parkt *zwischen* den Bäumen. (Hinweis: Wo steht das Auto? Präposition für „in der Mitte von zwei Dingen“.)
8. Der Vogel fliegt *über* dem See. (Hinweis: Wo fliegt der Vogel? Präposition für „darüber“.)
9. Die Schuhe stehen *hinter* der Tür. (Hinweis: Wo sind die Schuhe? Präposition für „dahinter“.)
10. Das Geschenk liegt *auf* dem Regal. (Hinweis: Wo liegt das Geschenk? Präposition für eine Ablagefläche.)
Übung 2: Ortspräpositionen mit Bewegungsrichtung
2. Sie läuft *auf* den Berg. (Hinweis: Wohin läuft sie? Präposition für „nach oben auf eine Fläche“.)
3. Wir fahren *zu* dem Markt. (Hinweis: Wohin fahren wir? Präposition für Zielort.)
4. Er springt *über* den Zaun. (Hinweis: Wohin springt er? Präposition für „darüber hinweg“.)
5. Du gehst *an* die Tafel. (Hinweis: Wohin gehst du? Präposition für eine vertikale Fläche.)
6. Die Kinder laufen *um* den Park. (Hinweis: Wohin laufen sie? Präposition für eine Bewegung „herum“.)
7. Ich klettere *auf* den Baum. (Hinweis: Wohin kletterst du? Präposition für „nach oben auf eine Fläche“.)
8. Sie fährt *durch* den Tunnel. (Hinweis: Wohin fährt sie? Präposition für „hindurch“.)
9. Wir gehen *über* die Brücke. (Hinweis: Wohin gehen wir? Präposition für „darüber hinweg“.)
10. Er läuft *zu* seinem Freund. (Hinweis: Wohin läuft er? Präposition für Zielperson oder -ort.)