Übung 1: Prädikative Adjektive mit „wees“
2. Die kinders *is* bly. (Hinweis: „is“ zeigt den Zustand an)
3. Die son *is* warm. (Hinweis: „is“ verbindet Subjekt und Adjektiv)
4. Die hond *is* honger. (Hinweis: Adjektiv nach „is“ beschreiben Zustand)
5. Die boek *is* interessant. (Hinweis: „is“ verbindet Nomen und Adjektiv)
6. Die tafel *is* skoon. (Hinweis: prädikatives Adjektiv nach „is“)
7. Die meisie *is* moeg. (Hinweis: „is“ gibt Zustand an)
8. Die lug *is* vars. (Hinweis: Adjektiv folgt auf „is“)
9. Die water *is* koud. (Hinweis: „is“ als Kopula zwischen Subjekt und Adjektiv)
10. Die motor *is* vinnig. (Hinweis: „is“ verbindet das Subjekt mit dem Adjektiv)
Übung 2: Prädikative Adjektive in Fragen und Verneinungen
2. Die dag is nie *warm* nie. (Hinweis: Verneinung mit „nie“ vor und nach Adjektiv)
3. Is die kat *moeg*? (Hinweis: Frage mit „is“ + Adjektiv)
4. Die melk is nie *vars* nie. (Hinweis: Verneinung von Adjektiv nach „is“)
5. Is die lug *skoon* vandag? (Hinweis: Frage mit prädikativem Adjektiv)
6. Die kinders is nie *bly* nie. (Hinweis: Verneinung mit doppeltem „nie“)
7. Is die koffie *warm*? (Hinweis: Frageform mit Adjektiv nach „is“)
8. Die tuin is nie *mooi* nie. (Hinweis: Verneinung des prädikativen Adjektivs)
9. Is die huis *groot*? (Hinweis: Frage nach Eigenschaft mit Adjektiv)
10. Die lug is nie *koud* nie. (Hinweis: Verneinung mit „nie“ vor und nach Adjektiv)