Diminutivübungen: Einfache Substantive
2. Das kleine Haus nennt man auf Afrikaans *huisie*. (Hinweis: Diminutiv von „huis“)
3. Ein kleiner Hund heißt *hondjie*. (Hinweis: Diminutiv von „hond“)
4. Das Kind spielt mit einem *balletjie*. (Hinweis: Diminutiv von „bal“)
5. Ein kleines Buch nennt man *boekie*. (Hinweis: Diminutiv von „boek“)
6. Die kleine Blume heißt *blommetjie*. (Hinweis: Diminutiv von „blom“)
7. Ein kleiner Vogel wird *voëltjie* genannt. (Hinweis: Diminutiv von „voël“)
8. Der kleine Apfel heißt *appeltjie*. (Hinweis: Diminutiv von „appel“)
9. Ein kleines Auto nennt man *motortjie*. (Hinweis: Diminutiv von „motor“)
10. Das kleine Mädchen ist ein *meisie*. (Hinweis: Diminutiv von „meisie“, hier keine Änderung nötig)
Diminutivübungen: Besonderheiten und Aussprache
2. Der Diminutiv von „kind“ ist *kindjie*. (Hinweis: Endung „-jie“ nach Vokal)
3. „Vriend“ im Diminutiv heißt *vriendjie*. (Hinweis: Endung „-jie“)
4. Das kleine Pferd ist *perdjie*. (Hinweis: Diminutiv von „perd“)
5. Aus „mens“ wird *mensie*. (Hinweis: Endung „-ie“ bei Wörtern auf -s)
6. Ein kleiner Ball heißt *balletjie*. (Hinweis: Diminutiv von „bal“)
7. „Vis“ im Diminutiv ist *vissie*. (Hinweis: Verdoppelung vor „-ie“)
8. Die kleine Flasche heißt *flesjie*. (Hinweis: Diminutiv von „fles“)
9. Der kleine Tisch wird *tafeltjie* genannt. (Hinweis: Diminutiv von „tafel“)
10. Ein kleines Fenster heißt *venstertjie*. (Hinweis: Diminutiv von „venster“)