Komparativ-Adjektive Übung 1: Grundformen vergleichen
2. Mein Haus ist *kleiner* als dein Haus. (Hinweis: Komparativ von „klein“)
3. Das Wetter heute ist *besser* als gestern. (Hinweis: Komparativ von „gut“)
4. Diese Aufgabe ist *einfacher* als die letzte. (Hinweis: Komparativ von „einfach“)
5. Sein Auto fährt *schneller* als mein Auto. (Hinweis: Komparativ von „schnell“)
6. Der Hund ist *stärker* als die Katze. (Hinweis: Komparativ von „stark“)
7. Dieses Buch ist *interessanter* als das andere. (Hinweis: Komparativ von „interessant“)
8. Der neue Film ist *länger* als der alte. (Hinweis: Komparativ von „lang“)
9. Das Kleid ist *schöner* als die Jacke. (Hinweis: Komparativ von „schön“)
10. Heute ist der Kaffee *heißer* als gestern. (Hinweis: Komparativ von „heiß“)
Komparativ-Adjektive Übung 2: Komparativ mit als verwenden
2. Der Film war *spannender* als das Buch. (Hinweis: Komparativ von „spannend“)
3. Die Prüfung war *schwieriger* als erwartet. (Hinweis: Komparativ von „schwierig“)
4. Das Wasser im See ist *kälter* als im Schwimmbad. (Hinweis: Komparativ von „kalt“)
5. Ihr Garten ist *grüner* als unser Garten. (Hinweis: Komparativ von „grün“)
6. Der neue Stuhl ist *bequemer* als der alte. (Hinweis: Komparativ von „bequem“)
7. Die Stadt ist *lauter* als das Dorf. (Hinweis: Komparativ von „laut“)
8. Diese Suppe schmeckt *besser* als die gestern. (Hinweis: Komparativ von „gut“)
9. Das Gebäude ist *höher* als das nebenan. (Hinweis: Komparativ von „hoch“)
10. Die Straße ist *breiter* als die kleine Gasse. (Hinweis: Komparativ von „breit“)