Pluralübungen: Maskuline und feminine Substantive
2. Die Lampe im Plural heißt *лампы*. (Hinweis: Feminine Substantive auf -а erhalten im Plural die Endung -ы)
3. Der Stuhl im Plural heißt *стулья*. (Hinweis: Maskuline Substantive auf Konsonant mit weichender Endung erhalten -я)
4. Die Blume im Plural heißt *цветы*. (Hinweis: Feminine Substantive auf -а erhalten im Plural -ы)
5. Der Freund im Plural heißt *друзья*. (Hinweis: Unregelmäßiger Plural bei „друг“ mit -ья)
6. Die Stadt im Plural heißt *города*. (Hinweis: Neutrale Substantive auf -о erhalten im Plural -а)
7. Die Frau im Plural heißt *женщины*. (Hinweis: Feminine Substantive auf -а werden zu -ы oder -и im Plural)
8. Das Buch im Plural heißt *книги*. (Hinweis: Feminine Substantive auf -ь erhalten -и im Plural)
9. Der Lehrer im Plural heißt *учителя*. (Hinweis: Maskuline Substantive auf -а erhalten im Plural -а, oft Berufsbezeichnungen)
10. Die Katze im Plural heißt *кошки*. (Hinweis: Feminine Substantive auf Konsonant erhalten -и im Plural)
Pluralübungen: Neutrale Substantive und besondere Pluralformen
2. Das Kind im Plural heißt *дети*. (Hinweis: Unregelmäßiger Plural bei „ребёнок“ ist „дети“)
3. Das Haus im Plural heißt *дома*. (Hinweis: Neutrale Substantive auf -о erhalten im Plural -а)
4. Das Messer im Plural heißt *ножи*. (Hinweis: Maskuline Substantive auf Konsonant mit weicher Endung erhalten -и)
5. Das Auge im Plural heißt *глаза*. (Hinweis: Unregelmäßiger Plural bei „глаз“ mit -а)
6. Das Wort im Plural heißt *слова*. (Hinweis: Neutrale Substantive auf -о erhalten im Plural -а)
7. Das Pferd im Plural heißt *лошади*. (Hinweis: Feminine Substantive auf -ь erhalten im Plural -и)
8. Das Messer (andere Bedeutung) im Plural heißt *ножи*. (Hinweis: Plural mit -и bei maskulinen Substantiven)
9. Das Auto im Plural heißt *машины*. (Hinweis: Feminine Substantive auf -а erhalten im Plural -ы oder -и)
10. Das Kind (veraltet) im Plural heißt *дети*. (Hinweis: Unregelmäßiger Plural bei „ребёнок“ ist „дети“)