Übung 1: Verneinung von Verben in der Gegenwart
2. Er *ikimasen* nicht zur Schule. (Hinweis: Verneine das Verb „gehen“ in der höflichen Gegenwartsform)
3. Du *hanashimasen* nicht mit mir. (Hinweis: Verneine das Verb „sprechen“ in der höflichen Gegenwartsform)
4. Sie *mimasen* den Film nicht. (Hinweis: Verneine das Verb „sehen“ in der höflichen Gegenwartsform)
5. Wir *kikimasen* die Musik nicht. (Hinweis: Verneine das Verb „hören“ in der höflichen Gegenwartsform)
6. Ich *shimasen* heute keine Hausaufgaben. (Hinweis: Verneine das Verb „machen“ in der höflichen Gegenwartsform)
7. Du *kakimasen* keinen Brief. (Hinweis: Verneine das Verb „schreiben“ in der höflichen Gegenwartsform)
8. Er *arimasen* keinen Hund. (Hinweis: Verneine das Verb „haben“ für unbelebte Dinge in der höflichen Gegenwartsform)
9. Sie *imasen* nicht zu Hause. (Hinweis: Verneine das Verb „sein“ für lebende Dinge in der höflichen Gegenwartsform)
10. Wir *asobimasen* nicht im Park. (Hinweis: Verneine das Verb „spielen“ in der höflichen Gegenwartsform)
Übung 2: Verneinung von Adjektiven in der Gegenwart
2. Das Essen ist *oishikunai* nicht lecker. (Hinweis: Verneine das i-Adjektiv „lecker“ im Präsens)
3. Das Buch ist *omoshirokunai* nicht interessant. (Hinweis: Verneine das i-Adjektiv „interessant“ im Präsens)
4. Der Film ist *tanoshikunai* nicht lustig. (Hinweis: Verneine das i-Adjektiv „lustig“ im Präsens)
5. Das Wasser ist *tsumetakunai* nicht kalt. (Hinweis: Verneine das i-Adjektiv „kalt“ im Präsens)
6. Die Wohnung ist *kireijanai* nicht sauber. (Hinweis: Verneine das na-Adjektiv „sauber“ im Präsens)
7. Der Garten ist *shizukanai* nicht ruhig. (Hinweis: Verneine das na-Adjektiv „ruhig“ im Präsens)
8. Die Suppe ist *amaijanai* nicht süß. (Hinweis: Verneine das na-Adjektiv „süß“ im Präsens)
9. Das Problem ist *muzukashikunai* nicht schwierig. (Hinweis: Verneine das i-Adjektiv „schwierig“ im Präsens)
10. Die Straße ist *himasen* nicht leer. (Hinweis: Verneine das Verb „sein“ / „existieren“ für leblose Dinge im höflichen Stil)