Übung 1: Vergangenheitsformen (Perfekt) im Arabischen
2. Sie *darasat* gestern für die Prüfung. (Hinweis: Vergangenheitsform, weiblich Singular)
3. Wir *katabnā* das Gedicht. (Hinweis: Vergangenheitsform, 1. Person Plural)
4. Ihr *katabtum* die Aufgaben. (Hinweis: Vergangenheitsform, 2. Person Plural männlich)
5. Ich *katabtu* eine Nachricht. (Hinweis: Vergangenheitsform, 1. Person Singular)
6. Sie (plural weiblich) *katabna* die Berichte. (Hinweis: Vergangenheitsform, 3. Person Plural weiblich)
7. Du (männlich Singular) *katabta* den Text. (Hinweis: Vergangenheitsform, 2. Person Singular männlich)
8. Er *dakhala* ins Zimmer. (Hinweis: Vergangenheitsform, männlich Singular)
9. Sie *fahimat* die Erklärung. (Hinweis: Vergangenheitsform, weiblich Singular)
10. Wir *sharibnā* Wasser. (Hinweis: Vergangenheitsform, 1. Person Plural)
Übung 2: Imperfekt-Form (Verlaufsform) im Arabischen
2. Sie *tadrusu* momentan für die Prüfung. (Hinweis: Imperfekt-Form, weiblich Singular)
3. Wir *naktubu* das Gedicht. (Hinweis: Imperfekt-Form, 1. Person Plural)
4. Ihr *taktubūna* die Aufgaben. (Hinweis: Imperfekt-Form, 2. Person Plural männlich)
5. Ich *aktubu* eine Nachricht. (Hinweis: Imperfekt-Form, 1. Person Singular)
6. Sie (plural weiblich) *yaktubna* die Berichte. (Hinweis: Imperfekt-Form, 3. Person Plural weiblich)
7. Du (männlich Singular) *taktubu* den Text. (Hinweis: Imperfekt-Form, 2. Person Singular männlich)
8. Er *yadkhulu* ins Zimmer. (Hinweis: Imperfekt-Form, männlich Singular)
9. Sie *tafhamu* die Erklärung. (Hinweis: Imperfekt-Form, weiblich Singular)
10. Wir *nashrabu* Wasser. (Hinweis: Imperfekt-Form, 1. Person Plural)