Konditional-Perfekt: Bildung mit der Vergangenheit
2. Du hättest den Film *gesehen*, wenn du Zeit gehabt hättest (Vergangenheitsform von sehen).
3. Sie hätte die Prüfung *bestanden*, wenn sie besser gelernt hätte (Vergangenheitsform von bestehen).
4. Wir wären früher angekommen, wenn das Auto nicht *kaputtgegangen* wäre (Vergangenheitsform von kaputtgehen).
5. Ihr hättet das Essen *gekocht*, wenn ihr die Zutaten gehabt hättet (Vergangenheitsform von kochen).
6. Ich hätte das Geschenk *gekauft*, wenn ich Geld gehabt hätte (Vergangenheitsform von kaufen).
7. Er hätte den Brief *geschrieben*, wenn er den Stift gefunden hätte (Vergangenheitsform von schreiben).
8. Sie wären ins Kino *gegangen*, wenn es nicht geregnet hätte (Vergangenheitsform von gehen).
9. Wir hätten das Haus *renoviert*, wenn wir genug Zeit gehabt hätten (Vergangenheitsform von renovieren).
10. Du hättest das Problem *gelöst*, wenn du die Lösung gewusst hättest (Vergangenheitsform von lösen).
Konditional-Perfekt: Anwendung in hypothetischen Situationen
2. Du hättest das Spiel *gewonnen*, wenn du konzentrierter gewesen wärst (Vergangenheitsform von gewinnen).
3. Sie hätte die Einladung *angenommen*, wenn sie frei gewesen wäre (Vergangenheitsform von annehmen).
4. Wir wären früher *abgereist*, wenn das Wetter besser gewesen wäre (Vergangenheitsform von abreisen).
5. Ihr hättet die Nachricht *bekommen*, wenn ihr eure E-Mails geprüft hättet (Vergangenheitsform von bekommen).
6. Ich hätte das Problem *erklärt*, wenn ich die Antwort gewusst hätte (Vergangenheitsform von erklären).
7. Er hätte das Auto *verkauft*, wenn der Preis gestimmt hätte (Vergangenheitsform von verkaufen).
8. Sie wären nicht *verloren*, wenn sie die Karte benutzt hätten (Vergangenheitsform von verlieren).
9. Wir hätten das Konzert *besucht*, wenn wir Tickets gekauft hätten (Vergangenheitsform von besuchen).
10. Du hättest das Buch *geschrieben*, wenn du die Zeit gehabt hättest (Vergangenheitsform von schreiben).