Übung 1: Formen von „worden“ im Präsens und Perfekt
2. Jij *bent* gisteren ziek geworden. (Hinweis: Perfekt mit „zijn“ + Partizip „geworden“)
3. Hij *wordt* elke dag beter. (Hinweis: Präsensform von „worden“ für „er wird“)
4. Wij *zijn* vorig jaar vrienden geworden. (Hinweis: Perfekt mit „zijn“ + Partizip „geworden“)
5. Jullie *worden* vaak laat wakker. (Hinweis: Präsensform von „worden“ für „ihr werdet“)
6. Zij *is* snel boos geworden. (Hinweis: Perfekt mit „zijn“ + Partizip „geworden“)
7. Ik *word* moe als ik hard werk. (Hinweis: Präsensform von „worden“ für „ich werde“)
8. De baby *is* net geboren en *is* al veranderd. (Hinweis: Perfekt von „zijn“ + Partizip „geworden“)
9. Wij *worden* elke dag sterker. (Hinweis: Präsensform von „worden“ für „wir werden“)
10. Hij *is* gelukkig geworden na de vakantie. (Hinweis: Perfekt mit „zijn“ + Partizip „geworden“)
Übung 2: Verwendung von „gaan“ und „worden“ zur Zukunft und Zustand
2. Jij *wordt* later dokter. (Hinweis: „worden“ als Veränderung im Präsens)
3. Zij *gaat* volgende week verhuizen. (Hinweis: „gaan“ für Zukunft)
4. Wij *worden* snel moe na het sporten. (Hinweis: „worden“ als Zustand im Präsens)
5. Jullie *gaan* binnenkort op vakantie. (Hinweis: „gaan“ für geplante Zukunft)
6. Hij *wordt* beter in Nederlands spreken. (Hinweis: „worden“ als Prozess der Veränderung)
7. Ik *ga* vanavond vroeg slapen. (Hinweis: „gaan“ für Zukunftsabsicht)
8. De kinderen *worden* groot. (Hinweis: „worden“ als Zustand und Entwicklung)
9. Zij *gaan* volgend jaar studeren. (Hinweis: „gaan“ für geplante Zukunft)
10. Wij *worden* vrienden met onze buren. (Hinweis: „worden“ als Prozess der Veränderung)