Indirekte Rede – ćwiczenie 1: Transformacja czasu teraźniejszego
2. Sie behauptet, dass sie *weiß*, wo das Buch ist. (Użyj Konjunktiv I od „wissen”).
3. Der Lehrer erklärt, dass die Schüler *müssen* ihre Hausaufgaben machen. (Użyj Konjunktiv I od „müssen”).
4. Anna sagt, sie *hatte* keine Zeit. (Użyj Konjunktiv I od „haben” w teraźniejszości).
5. Peter meint, er *kann* gut Deutsch sprechen. (Konjunktiv I od „können”).
6. Die Mutter sagt, dass das Kind *schläft*. (Konjunktiv I od „schlafen”).
7. Er berichtet, dass der Zug *fährt* pünktlich ab. (Konjunktiv I od „fahren”).
8. Sie sagt, sie *isst* gern Pizza. (Konjunktiv I od „essen”).
9. Der Arzt erklärt, dass der Patient *braucht* Ruhe. (Konjunktiv I od „brauchen”).
10. Er sagt, er *liest* jeden Tag die Zeitung. (Konjunktiv I od „lesen”).
Indirekte Rede – ćwiczenie 2: Transformacja czasu przeszłego i przyszłego
2. Sie meinte, sie *habe* das Buch gelesen. (Konjunktiv I od „haben” w Perfekt).
3. Der Lehrer sagte, die Schüler *müssten* mehr lernen. (Konjunktiv I od „müssen” w przeszłości).
4. Anna sagte, sie *werde* bald ankommen. (Konjunktiv I od „werden” dla czasu przyszłego).
5. Peter meinte, er *könne* das Problem lösen. (Konjunktiv I dla teraźniejszości, ale w zdaniu przeszłym).
6. Die Mutter sagte, dass das Kind *habe* gut geschlafen. (Konjunktiv I od „haben” w Perfekt).
7. Er berichtete, der Zug *sei* pünktlich abgefahren. (Konjunktiv I od „sein” w Perfekt).
8. Sie sagte, sie *habe* Pizza gegessen. (Konjunktiv I od „haben” w Perfekt).
9. Der Arzt erklärte, der Patient *brauche* mehr Ruhe. (Konjunktiv I w trybie zależnym).
10. Er sagte, er *lese* gestern die Zeitung. (Konjunktiv I od „lesen” w czasie przeszłym).