Øvelse 1: Konjunktiv II – hypotetiske situasjoner og ønsker
2. Er *hätte* gern mehr Zeit für seine Hobbys. (Hint: Konjunktiv II av haben for ønske)
3. Wenn du freundlicher *wärst*, hätten wir mehr Freunde. (Hint: Konjunktiv II av sein for hypotetiske situasjoner)
4. Ich *gäbe* dir mein Buch, wenn du es lesen wolltest. (Hint: Konjunktiv II av geben for betinget handling)
5. Wir *könnten* morgen ins Kino gehen, wenn das Wetter schön wäre. (Hint: Konjunktiv II av können for mulighet)
6. Sie *würden* mehr lernen, wenn sie motivierter wären. (Hint: Konjunktiv II av werden for betinget handling)
7. Hättest du mehr Zeit, *würdest* du öfter Sport treiben? (Hint: Konjunktiv II av haben og werden i betinget spørsmål)
8. Wenn ich du *wäre*, würde ich das Angebot annehmen. (Hint: Konjunktiv II av sein i rådgivning)
9. Ich *möchte* gern Arzt werden, wenn ich groß bin. (Hint: Konjunktiv II av mögen som høflig ønske)
10. Wenn es nicht regnen *würde*, könnten wir draußen spielen. (Hint: Konjunktiv II av werden i betinget setning)
Øvelse 2: Konjunktiv I – indirekte tale
2. Sie behauptet, sie *habe* keine Zeit. (Hint: Konjunktiv I av haben i indirekte tale)
3. Der Lehrer erklärt, die Prüfung *sei* schwierig. (Hint: Konjunktiv I av sein i rapportert tale)
4. Er sagt, er *komme* morgen. (Hint: Konjunktiv I av kommen i indirekte tale)
5. Sie meint, das Wetter *werde* besser. (Hint: Konjunktiv I av werden i framtid indirekte tale)
6. Er berichtet, die Firma *mache* Gewinn. (Hint: Konjunktiv I av machen i indirekte tale)
7. Sie sagt, sie *könne* gut Deutsch sprechen. (Hint: Konjunktiv I av können i indirekte tale)
8. Er erklärt, der Zug *fahre* um 10 Uhr ab. (Hint: Konjunktiv I av fahren i indirekte tale)
9. Sie sagt, das Essen *sei* lecker. (Hint: Konjunktiv I av sein i vurdering)
10. Er behauptet, er *wisse* die Antwort. (Hint: Konjunktiv I av wissen i indirekte tale)