इन अभ्यासों के द्वारा, विद्यार्थी ‘zu’ का सही प्रयोग करना सीख सकेंगे और यह भी समझेंगे कि ‘zu’ का उपयोग न करने की स्थिति में क्रिया किस प्रकार प्रभावित होती है। ये अभ्यास जर्मन व्याकरण की गहरी समझ के लिए बहुत आवश्यक हैं।
Infinitiv ohne zu
Ich hoffe, dich bald wieder *sehen* (Verb).
Sie kann sehr gut *singen* (Verb).
Es ist schwer, diese Aufgabe zu *verstehen* (Verb).
Wir möchten euch heute Abend *einladen* (Verb).
Könntest du bitte das Fenster *öffnen* (Verb)?
Mein Bruder muss noch die Hausaufgaben *machen* (Verb).
Ich werde dir helfen, deine Sachen zu *packen* (Verb).
Sie versucht, schneller zu *laufen* (Verb).
Wir planen, im Sommer nach Deutschland zu *reisen* (Verb).
Er hat vergessen, die Tür zu *schließen* (Verb).
Die Kinder möchten jetzt *spielen* (Verb).
Er fängt an, das Buch zu *lesen* (Verb).
Könnt ihr mir helfen, den Tisch zu *decken* (Verb)?
Sie hofft, bald eine Antwort zu *bekommen* (Verb).
Könnten Sie bitte leise *sein* (Verb)?
Infinitiv mit zu
Er versucht, sich gesünder zu *ernähren* (Verb).
Sie hat keine Zeit, zum Supermarkt zu *gehen* (Verb).
Wir freuen uns, euch kennenzulernen oder zu *treffen* (Verb).
Es ist nicht einfach, diese Maschine zu *bedienen* (Verb).
Ich habe vor, nächstes Jahr mehr Sport zu *treiben* (Verb).
Mein Ziel ist es, fließend Deutsch zu *sprechen* (Verb).
Es scheint, als würde es gleich zu *regnen* (Verb).
Er fängt an, die Sätze zu *analysieren* (Verb).
Wir haben angefangen, unsere Wohnung zu *renovieren* (Verb).
Sie helfen mir, die Wäsche zu *waschen* (Verb).
Er plant, eine Party zu *organisieren* (Verb).
Es macht Spaß, mit Freunden zu *chatten* (Verb).
Meine Mutter möchte mich nicht alleine nach Berlin fahren lassen oder zu *lassen* (Verb).
Ich verspreche, pünktlich zu *sein* (Verb).
Er vermeidet es, über Politik zu *sprechen* (Verb).