Exercice 1 : Utilisation des verbes à préverbe séparable au présent
2. Wir *fangen* jetzt mit der Arbeit *an*. (Indice : Verbe “anfangen” – commencer, préverbe à la fin)
3. Er *ruft* seine Mutter jeden Abend *an*. (Indice : Verbe “anrufen” – téléphoner, préverbe à la fin)
4. Die Kinder *räumen* ihr Zimmer *auf*. (Indice : Verbe “aufräumen” – ranger, préverbe à la fin)
5. Ich *mache* die Tür *zu*. (Indice : Verbe “zumachen” – fermer, préverbe à la fin)
6. Du *stehst* früh *auf*. (Indice : Verbe “aufstehen” – se lever, deuxième personne du singulier)
7. Sie *lädt* ihre Freunde zur Party *ein*. (Indice : Verbe “einladen” – inviter, préverbe à la fin)
8. Wir *sehen* am Abend fern. (Indice : Verbe “fernsehen” – regarder la télé, préverbe à la fin)
9. Ihr *bringt* das Essen *mit*. (Indice : Verbe “mitbringen” – apporter, préverbe à la fin)
10. Ich *höre* am liebsten klassische Musik *zu*. (Indice : Verbe “zuhören” – écouter attentivement, préverbe à la fin)
Exercice 2 : Place correcte du préverbe au passé composé (Perfekt)
2. Sie *hat angerufen* und Hallo gesagt. (Indice : Verbe “anrufen”, participe passé “angerufen” avec “haben”)
3. Wir *haben aufgeräumt* und alles sauber gemacht. (Indice : Verbe “aufräumen”, participe passé “aufgeräumt”)
4. Er *hat eingekauft* und viel bezahlt. (Indice : Verbe “einkaufen”, participe passé “eingekauft”)
5. Die Kinder *haben mitgebracht* was sie brauchen. (Indice : Verbe “mitbringen”, participe passé “mitgebracht”)
6. Ich *habe zugemacht* das Fenster. (Indice : Verbe “zumachen”, participe passé “zugemacht”)
7. Wir *sind losgefahren* um acht Uhr. (Indice : Verbe “losfahren”, déplacement, “sein”)
8. Sie *haben ferngesehen* bis Mitternacht. (Indice : Verbe “fernsehen”, participe passé “ferngesehen”)
9. Er *hat eingeladen* viele Gäste. (Indice : Verbe “einladen”, participe passé “eingeladen”)
10. Du *hast zugehört* dem Lehrer. (Indice : Verbe “zuhören”, participe passé “zugehört”)