Exercice 1 : Complétez la phrase au conditionnel (Konjunktiv II) du verbe entre parenthèses
2. Wir *hätten* mehr Zeit, wenn wir nicht arbeiten müssten. (Indice : “haben” au Konjunktiv II, “nous aurions”)
3. Er *könnte* dir helfen. (Indice : “können” au Konjunktiv II, “il pourrait”)
4. Sie *würden kommen*, wenn sie eingeladen wären. (Indice : “kommen” au conditionnel pluriel, “ils viendraient”)
5. Ich *wäre* glücklich, wenn du hier wärst. (Indice : “sein” au Konjunktiv II, “je serais”)
6. Du *solltest* mehr schlafen. (Indice : “sollen” au Konjunktiv II, “tu devrais”)
7. Wir *würden reisen*, wenn wir genug Geld hätten. (Indice : “reisen” au conditionnel, première personne du pluriel : “nous voyagerions”)
8. Er *würde schreiben*, aber er hat keine Zeit. (Indice : “schreiben” au conditionnel, “il écrirait”)
9. Ich *könnte* das machen. (Indice : “können” au Konjunktiv II, “je pourrais”)
10. Sie *wären* sehr froh, wenn du kommst. (Indice : “sein” au Konjunktiv II, “elles/ils seraient”)
Exercice 2 : Utilisation du conditionnel pour exprimer la politesse ou l’irréel
2. Ich *würde gern* nach Deutschland fahren. (Indice : Formule de politesse/désir “j’aimerais…”)
3. Was *würdest* du machen, wenn du viel Geld hättest? (Indice : “machen” au conditionnel, “que ferais-tu…”)
4. *Hättest* du Zeit für einen Kaffee? (Indice : “haben” au Konjunktiv II, question polie “aurais-tu…”)
5. Er *wäre* jetzt gerne zu Hause. (Indice : “sein” au Konjunktiv II, “il serait…”)
6. Wir *würden* das nicht tun. (Indice : “tun” au conditionnel pluriel, “nous ne le ferions pas”)
7. *Sollte* ich Ihnen das schreiben? (Indice : “sollen” au Konjunktiv II, “devrais-je…”)
8. *Könntest* du mir das erklären? (Indice : “können” au Konjunktiv II, “pourrais-tu…”)
9. Ich *würde* gerne eine Tasse Tee trinken. (Indice : “trinken” au conditionnel, “je voudrais boire…”)
10. Sie *hätten* mehr Zeit, wenn sie nicht arbeiten würden. (Indice : “haben” au Konjunktiv II, “elles/ils auraient…”)