Condicionales reales (situaciones posibles en presente o futuro)
2. Wenn du möchtest, *gehen* wir ins Kino. (Hint: “Gehen” en presente, primera persona plural para propuesta real).
3. Falls ich Zeit habe, *besuche* ich dich. (Hint: Presente de “besuchen”, primera persona singular).
4. Wenn ihr Hunger habt, *esst* ihr etwas. (Hint: “Essen” en plural, segunda persona plural).
5. Wenn der Bus kommt, *fahren* wir los. (Hint: “Fahren” en plural, primera persona).
6. Wenn sie früh aufsteht, *frühstückt* sie. (Hint: “Frühstücken”, tercera persona singular).
7. Falls du Probleme hast, *rufe* mich an. (Hint: Acción en imperativo: “rufen” en segunda persona, singular).
8. Wenn es kalt ist, *ziehe* ich einen Mantel an. (Hint: “Anziehen”, primera persona singular).
9. Wenn wir fertig sind, *gehen* wir nach Hause. (Hint: “Gehen” en plural).
10. Wenn du willst, *können* wir zusammen lernen. (Hint: Verbo modal “können”, plural, primera persona).
1. Wenn es regnet, ich zu Hause. (Hint: El verbo de la principal va en segunda posición, “wenn” introduce la subordinada; presente de “bleiben”, primera persona).
2. Wenn du möchtest, wir ins Kino. (Hint: “Gehen” en presente, primera persona plural para propuesta real).
3. Falls ich Zeit habe, ich dich. (Hint: Presente de “besuchen”, primera persona singular).
4. Wenn ihr Hunger habt, ihr etwas. (Hint: “Essen” en plural, segunda persona plural).
5. Wenn der Bus kommt, wir los. (Hint: “Fahren” en plural, primera persona).
6. Wenn sie früh aufsteht, sie. (Hint: “Frühstücken”, tercera persona singular).
7. Falls du Probleme hast, mich an. (Hint: Acción en imperativo: “rufen” en segunda persona, singular).
8. Wenn es kalt ist, ich einen Mantel an. (Hint: “Anziehen”, primera persona singular).
9. Wenn wir fertig sind, wir nach Hause. (Hint: “Gehen” en plural).
10. Wenn du willst, wir zusammen lernen. (Hint: Verbo modal “können”, plural, primera persona).
Condicionales irreales (Konjunktiv II) y deseos
2. Wenn du fleißiger wärst, *bekämest* du bessere Noten. (Hint: “Bekommen” en Konjunktiv II, segunda persona singular).
3. Wenn es nicht regnen würde, *ginge* ich spazieren. (Hint: “Gehen” en Konjunktiv II, primera persona singular).
4. Wenn wir Urlaub hätten, *reisten* wir nach Italien. (Hint: “Reisen” en Konjunktiv II, plural, “wir”).
5. Wenn er jünger wäre, *liefe* er mehr. (Hint: “Laufen” en Konjunktiv II, “er”).
6. Wenn du das wüsstest, *würdest* du es nicht tun. (Hint: “Würdest” + infinitivo, segunda persona).
7. Wenn sie mehr Zeit hätte, *würde* sie reisen. (Hint: “Würde”, singular, tercera persona).
8. Wenn ihr mehr lernen würdet, *bestündet* ihr die Prüfung. (Hint: “Bestehen” en Konjunktiv II, segunda persona plural).
9. Wenn ich ein Haus hätte, *würde* ich eine Party machen. (Hint: “Würde”, primera persona singular).
10. Wenn Tom krank wäre, *käme* er nicht zur Arbeit. (Hint: “Kommen” en Konjunktiv II, tercera persona).
1. Wenn ich mehr Geld hätte, ich ein Auto kaufen. (Hint: “Würde” + infinitivo para condicional irreal y deseo).
2. Wenn du fleißiger wärst, du bessere Noten. (Hint: “Bekommen” en Konjunktiv II, segunda persona singular).
3. Wenn es nicht regnen würde, ich spazieren. (Hint: “Gehen” en Konjunktiv II, primera persona singular).
4. Wenn wir Urlaub hätten, wir nach Italien. (Hint: “Reisen” en Konjunktiv II, plural, “wir”).
5. Wenn er jünger wäre, er mehr. (Hint: “Laufen” en Konjunktiv II, “er”).
6. Wenn du das wüsstest, du es nicht tun. (Hint: “Würdest” + infinitivo, segunda persona).
7. Wenn sie mehr Zeit hätte, sie reisen. (Hint: “Würde”, singular, tercera persona).
8. Wenn ihr mehr lernen würdet, ihr die Prüfung. (Hint: “Bestehen” en Konjunktiv II, segunda persona plural).
9. Wenn ich ein Haus hätte, ich eine Party machen. (Hint: “Würde”, primera persona singular).
10. Wenn Tom krank wäre, er nicht zur Arbeit. (Hint: “Kommen” en Konjunktiv II, tercera persona).