Welche Sprache wird auf der Internationalen Raumstation gesprochen?

Kinderbereich der Bibliothek, in dem Sprachlernende untergebracht sind.

Haben Sie sich jemals Gedanken über die Kommunikation an Bord der Internationalen Raumstation (ISS) gemacht? Im Orbit um die Erde leben, arbeiten und kommunizieren jeden Tag Astronauten aus verschiedenen Teilen der Welt zusammen. Da diese Besatzungsmitglieder aus unterschiedlichen Kulturkreisen stammen, fragt man sich vielleicht: Welche Sprache sprechen die Astronauten an Bord der ISS? In diesem Blogbeitrag gehen wir auf die spezifische(n) Sprache(n) ein, die von Astronauten verwendet werden, schauen uns die Gründe für diese sprachliche Wahl an und beantworten einige häufig gestellte Fragen.

Offizielle Sprache auf der Internationalen Raumstation (ISS)

Um die Frage schnell zu beantworten: Die beiden wichtigsten Sprachen, die auf der ISS verwendet werden, sind Englisch und Russisch. Aufgrund der internationalen Zusammenarbeit im Rahmen des Projekts haben sich die NASA und Roskosmos (Russische Raumfahrtagentur) darauf geeinigt, Englisch und Russisch als offizielle Sprachen der Station zu übernehmen. Astronauten und Kosmonauten müssen mindestens eine und vorzugsweise beide dieser Sprachen beherrschen, um sich effektiv verständigen zu können.

Warum Englisch und Russisch?

Die ISS ist eine gemeinsame Anstrengung, an der Raumfahrtagenturen aus verschiedenen Ländern beteiligt sind, vor allem:

  • NASA (Vereinigte Staaten)
  • Roskosmos (Russland)
  • ESA (Europäische Weltraumorganisation)
  • JAXA (Japanische Agentur für Luft- und Raumfahrt)
  • CSA (Kanadische Raumfahrtagentur)

Aber warum gerade Englisch und Russisch?

1. Historisches Erbe in der Weltraumforschung

Englisch und Russisch sind zu den Sprachen der Weltraumforschung geworden, vor allem aufgrund der historischen Erfolge der NASA und der ehemaligen Sowjetunion im Weltraum. Da diese beiden Agenturen Pionierarbeit bei frühen Weltraumforschungsmissionen leisteten, wurde der Gebrauch ihrer Sprachen natürlich zum Standard.

2. Zusammenarbeit im Weltraum

Da die Astronauten an Bord der ISS täglich mit Aufgaben beschäftigt sind, die eine Zusammenarbeit erfordern, ist eine standardisierte Kommunikation von entscheidender Bedeutung. Um die Sicherheit zu erhöhen, Missverständnisse zu reduzieren und die Teamarbeit zu erleichtern, wurden Englisch und Russisch offiziell eingeführt, um eine klare und präzise Kommunikation zu gewährleisten.

3. Kommunikation mit der Bodenkontrolle

Die Bodenkontrollzentren, die den ISS-Betrieb überwachen, befinden sich in mehreren Ländern. Die wichtigsten Kontrollzentren sind das Johnson Space Center der NASA in den USA und das Mission Control Center von Roskosmos in der Nähe von Moskau. Klare Kommunikationskanäle in mindestens zwei Sprachen sind daher entscheidend, um die Kommunikation zu optimieren und kritische Situationen effektiv zu bewältigen.

Training für Astronauten

Astronauten, die für ISS-Missionen ausgewählt werden, durchlaufen in der Regel umfangreiche Sprachtrainingsprogramme, unabhängig von ihrer ursprünglichen Sprache. Fließende Englischkenntnisse und Grundkenntnisse in Russisch (oder umgekehrt) werden dringend empfohlen und manchmal vorausgesetzt. Die Schulung umfasst in der Regel:

  • Sprechübungen
  • Simulationen der Funkkommunikation
  • Fortgeschrittenes technisches Vokabular
  • Sitzungen zur kulturellen Sensibilisierung

Astronauten sind darin geschult, die technische Kommunikation klar und schnell zu handhaben, da diese Fähigkeit in Notsituationen von entscheidender Bedeutung sein kann.

Kulturelle Vielfalt und Kommunikation auf der ISS

Obwohl Englisch und Russisch Amtssprachen sind, haben die Astronauten an Bord der ISS oft unterschiedliche sprachliche und kulturelle Hintergründe. Infolgedessen neigen Astronauten dazu, ihr kulturelles sprachliches Erbe zu teilen und zu schätzen, indem sie ihren Kollegen bestimmte Wörter in ihrer Muttersprache beibringen, die Kameradschaft stärken und das interkulturelle Verständnis fördern.

Schlussfolgerung

Um eine sichere, effiziente und produktive Umgebung an Bord der ISS zu gewährleisten, verwenden die Astronauten hauptsächlich Englisch und Russisch als Standardsprachen. Die Wahl sorgt für eine klare Kommunikation und bietet einen einheitlichen Ansatz für den Umgang mit dem täglichen Betrieb und Notfällen. Der Geist der Zusammenarbeit an Bord der ISS spiegelt aber auch die Offenheit für den multikulturellen und sprachlichen Austausch zwischen den Besatzungsmitgliedern wider.

FAQ

+ -

Welche Amtssprachen werden an Bord der Internationalen Raumstation ISS gesprochen?

Die ISS verwendet offiziell sowohl Englisch als auch Russisch für den täglichen Betrieb und die Kommunikation.

+ -

Müssen Astronauten beide Sprachen beherrschen, um an einer Weltraummission teilnehmen zu können?

Ja, Agenturen wie die NASA und Roskosmos verlangen von den Astronauten, dass sie über ein gutes Maß an Kenntnissen in einer der beiden Sprachen verfügen, und fördern das Erlernen der anderen Sprache.

+ -

Sind neben Englisch und Russisch auch andere Sprachen auf der ISS erlaubt?

Obwohl die Amtssprachen Englisch und Russisch sind, interagieren die Astronauten in der Regel informell in ihrer Muttersprache. Die operative Kommunikation mit der Bodenkontrolle muss jedoch in einer der beiden Sprachen erfolgen.

+ -

Wie kommunizieren Astronauten mit der Bodenkontrolle?

Die Astronauten kommunizieren mit der Bodenkontrolle entweder auf Englisch (mit der NASA und anderen internationalen Agenturen) oder auf Russisch (mit der Roskosmos-Missionskontrolle).

+ -

Welche Art von Sprachtraining erhalten Astronauten, bevor sie ins All fliegen?

Die Astronauten absolvieren ein intensives Sprachtraining, das sich auf technische Kompetenz und eine klare, präzise Kommunikation der Raumstation konzentriert. Dazu gehören Sprechübungen, Fachvokabulartraining und Notfallsimulationen zur vollständigen Vorbereitung in der Kommunikation.

The Most Efficient Way to Learn a Language

THE TALKPAL DIFFERENCE

THE MOST ADVANCED AI

Immersive Conversations

Dive into captivating dialogues designed to optimize language retention and improve fluency.

Real-time Feedback

Receive immediate, personalized feedback and suggestions to accelerate your language mastery.

Personalization

Learn via methods tailored to your unique style and pace, ensuring a personalized and effective journey to fluency.

SPRACHEN SCHNELLER LERNEN
MIT KI

Lernen Sie 5x schneller