Zum Inhalt wechseln
Loslegen
Startseite
Lernen
Für Unternehmen
Für Bildung
Sign Up
Anmelden
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
Nederlands
Svenska
Suomalainen
عربي
中文 (简体)
हिंदी
日本語
한국인
Português
Русский
Українська
Հայկ
Azərbaycan
Български
Hrvatski
Čeština
Dansk
Eesti keel
Ελληνικά
עִברִית
Magyar
Latviski
Lietuvių
Norsk
Polski
Türkçe
Bosanski
中文 (繁體)
Galego
Íslenskur
Indonesia
Македонски
Melayu
नेपाली
فارسی
Português
Română
Srpski
Slovenský
Slovenski
தமிழ்
แบบไทย
Startseite
Lernen
Für Unternehmen
Für Bildung
Sign Up
Anmelden
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
Nederlands
Svenska
Suomalainen
عربي
中文 (简体)
हिंदी
日本語
한국인
Português
Русский
Українська
Հայկ
Azərbaycan
Български
Hrvatski
Čeština
Dansk
Eesti keel
Ελληνικά
עִברִית
Magyar
Latviski
Lietuvių
Norsk
Polski
Türkçe
Bosanski
中文 (繁體)
Galego
Íslenskur
Indonesia
Македонски
Melayu
नेपाली
فارسی
Português
Română
Srpski
Slovenský
Slovenski
தமிழ்
แบบไทย
Welche Sprache möchten Sie lernen?
Englisch
Spanisch
Französisch
Italienisch
Deutsch
+52 mehr
Welche Sprache möchten Sie lernen?
Englisch
Spanisch
Französisch
Deutsch
Italienisch
+52 mehr
Vocabulary Language: Deutsch
Teil vs Teilen – Teil vs. Anteil wird im deutschen Sprachgebrauch unterschieden
Uhr vs Uhrzeit – Erläuterung der Zeitangabe auf Deutsch
Tag vs Tage – Den Unterschied in den Zeitspannen im Deutschen verstehen
Raum vs Räume – Raum vs. Räume auf Deutsch besprochen
Alter vs Älter – Alter und Vergleiche auf Deutsch erklärt
Haupt vs Haupt- – Den Unterschied in der Verwendung von deutschen Präfixen entschlüsseln
Hochzeit vs Hochsitz – Von Hochzeiten bis Wachtürmen: Navigieren in deutschen Substantiven
Gleich vs Gleiche – Anerkennung der Gleichberechtigung im deutschsprachigen Kontext
Bier vs Bär – Getränk oder Tier? Fehlinterpretationen im Deutschen vermeiden
Wer vs Wenn – Wer oder wenn? Entmystifizierung deutscher Pronomen und Konjunktionen
SPRACHEN SCHNELLER LERNEN
MIT KI
Lernen Sie 5x schneller
Lernen beginnen