Grundlagen der Uhrzeit auf Portugiesisch
Die Zahlen von 1 bis 12
Um die Uhrzeit auf Portugiesisch anzugeben, ist es essenziell, die Zahlen von 1 bis 12 zu beherrschen, da diese hauptsächlich zur Beschreibung der Stunden verwendet werden. Hier sind die wichtigsten Zahlen:
- 1 – uma
- 2 – duas
- 3 – três
- 4 – quatro
- 5 – cinco
- 6 – seis
- 7 – sete
- 8 – oito
- 9 – nove
- 10 – dez
- 11 – onze
- 12 – doze
Diese Zahlen werden verwendet, um die Stunden auf der Uhr zu benennen. Minuten werden meist mit Zahlen von 1 bis 59 angegeben, die Sie ebenfalls lernen sollten.
Grundlegende Vokabeln zur Uhrzeit
Folgende Begriffe sind in der Zeitangabe auf Portugiesisch unverzichtbar:
- Hora – Stunde
- Minuto – Minute
- Segundo – Sekunde
- Meia – halb
- Quarto – Viertel
- Em ponto – genau (zur vollen Stunde)
- Da manhã – morgens (AM)
- Da tarde – nachmittags (PM)
- Da noite – abends / nachts (PM)
Wie man die Uhrzeit auf Portugiesisch angibt
Vollständige Stunden
Wenn Sie die volle Stunde angeben möchten, verwenden Sie die Struktur:
São + [Stunde] + em ponto
Beispiel:
- São três em ponto. – Es ist genau drei Uhr.
- São oito em ponto. – Es ist genau acht Uhr.
Minuten angeben
Um Minuten hinzuzufügen, verwendet man einfach die Minutenangabe nach der Stunde:
São + [Stunde] + e + [Minuten]
Beispiel:
- São duas e quinze. – Es ist 2:15.
- São quatro e trinta. – Es ist 4:30.
Halbe und Viertelstunden
Besonders wichtig sind die Ausdrücke für „halb“ und „Viertel“:
- Meia – halb (30 Minuten)
- Um quarto – ein Viertel (15 Minuten)
- Três quartos – drei Viertel (45 Minuten)
Beispiele:
- São cinco e meia. – Es ist halb sechs (5:30).
- São sete e um quarto. – Es ist Viertel nach sieben (7:15).
- São oito menos um quarto. – Es ist Viertel vor acht (7:45).
Minuten vor der Stunde angeben
Um Minuten vor einer vollen Stunde auszudrücken, verwendet man die Präposition menos (minus):
São + [nächste Stunde] + menos + [Minuten]
Beispiele:
- São nove menos dez. – Es ist zehn vor neun (8:50).
- São seis menos vinte. – Es ist zwanzig vor sechs (5:40).
24-Stunden-Format vs. 12-Stunden-Format
In Portugal und Brasilien wird sowohl das 12-Stunden- als auch das 24-Stunden-Format verwendet. Im Alltag ist das 12-Stunden-Format gebräuchlicher, besonders in informeller Kommunikation. Zur Unterscheidung zwischen Vormittag und Nachmittag verwendet man die Ausdrücke:
- da manhã – morgens (z.B. 7:00 da manhã)
- da tarde – nachmittags (z.B. 3:00 da tarde)
- da noite – abends / nachts (z.B. 9:00 da noite)
Beispiel:
- São sete da manhã. – Es ist 7 Uhr morgens.
- São oito da noite. – Es ist 8 Uhr abends.
Das 24-Stunden-Format wird häufig in offiziellen Kontexten, Fahrplänen oder dem Militär verwendet, z.B. „14:30“ für 2:30 pm.
Praktische Beispiele und häufige Ausdrücke
Typische Zeitangaben im Alltag
- Que horas são? – Wie spät ist es?
- É uma hora. – Es ist ein Uhr.
- São dez horas e vinte minutos. – Es ist 10:20.
- São meio-dia. – Es ist Mittag.
- É meia-noite. – Es ist Mitternacht.
Uhrzeit in Fragen und Antworten
So können Sie die Uhrzeit in Gesprächen anfragen und angeben:
- Frage: Que horas são? / Que horas você tem? – Wie spät ist es?
- Antwort: São três e quinze. – Es ist 3:15.
- Frage: A que horas começa a reunião? – Um wie viel Uhr beginnt das Meeting?
- Antwort: Começa às nove da manhã. – Es beginnt um 9 Uhr morgens.
Besondere Hinweise zur Aussprache und Grammatik
Weibliche Form bei der Zahl eins
Die Zahl „eins“ wird in der Uhrzeitangabe weiblich verwendet, da „hora“ (Stunde) ein feminines Substantiv ist:
- É uma hora. – Es ist ein Uhr.
- Nie „um hora“.
Pluralformen beachten
Wenn die Stunde größer als eins ist, wird „hora“ im Plural verwendet:
- São duas horas. – Es ist zwei Uhr.
- São cinco horas. – Es ist fünf Uhr.
Bei Minuten verwendet man ebenfalls die Pluralform „minutos“:
- São três horas e vinte minutos. – Es ist 3:20.
Tipps zum effektiven Lernen der Uhrzeit auf Portugiesisch
Regelmäßig üben mit Talkpal
Talkpal ist eine ausgezeichnete Plattform, um das Zeitangaben-Lernen zu fördern. Durch interaktive Übungen, Audio-Beispiele und Sprachpraxis können Sie Ihre Fähigkeiten zur Zeitangabe schnell verbessern.
Visuelle Hilfsmittel nutzen
- Uhren mit portugiesischen Beschriftungen verwenden.
- Zeitangaben in portugiesischen Medien verfolgen (z.B. Nachrichten, Filme).
Selbstgespräche führen
Versuchen Sie, die Uhrzeit laut auf Portugiesisch anzugeben, auch wenn Sie allein sind. Dies fördert die Aussprache und das Erinnerungsvermögen.
Alltagsbezug herstellen
Verknüpfen Sie Zeitangaben mit Ihren täglichen Aktivitäten, z.B. „Eu acordo às sete da manhã“ (Ich stehe um sieben Uhr morgens auf).
Fazit
Die Uhrzeit auf Portugiesisch korrekt anzugeben, ist ein wichtiger Bestandteil des Sprachlernens und erleichtert die Kommunikation im Alltag erheblich. Mit den richtigen Zahlen, Ausdrücken und grammatikalischen Regeln können Sie problemlos Zeiten angeben und verstehen. Die Nutzung von Sprachlernplattformen wie Talkpal unterstützt Sie dabei, Ihr Verständnis zu vertiefen und Ihre Sprechfertigkeit zu verbessern. Mit regelmäßiger Übung und praktischen Anwendungen werden Sie schon bald sicher und flüssig die Uhrzeit auf Portugiesisch angeben können.