Lernen Sie Sprachen schneller mit KI

Lernen Sie 5x schneller!

+ 52 Sprachen
Beginnen Sie mit dem Lernen

Uhrzeit auf Aserbaidschanisch: Wie man auf Aserbaidschanisch die Zeit angibt

Die Fähigkeit, die Uhrzeit korrekt anzugeben, ist eine grundlegende Sprachkompetenz, die im Alltag unverzichtbar ist. Für Lernende des Aserbaidschanischen ist es besonders wichtig, die Zeitangaben nicht nur zu verstehen, sondern auch fließend aussprechen und schreiben zu können. Dieses Thema behandelt ausführlich, wie man auf Aserbaidschanisch die Zeit angibt, von den Grundzahlen bis zu komplexeren Zeitstrukturen. Mit Plattformen wie Talkpal, die interaktive und praxisnahe Sprachübungen anbieten, wird das Erlernen der Uhrzeit auf Aserbaidschanisch besonders effektiv und motivierend. Im Folgenden erfahren Sie detailliert, welche Wörter und Redewendungen notwendig sind, um die Uhrzeit korrekt zu benennen, inklusive praktischer Beispiele und nützlicher Tipps.

Der effizienteste Weg, eine Sprache zu lernen

Talkpal kostenlos

Grundlagen der Zeitangabe im Aserbaidschanischen

Die Angabe der Uhrzeit im Aserbaidschanischen folgt bestimmten grammatikalischen Regeln und Wortschatzstrukturen, die sich von deutschen Zeitangaben teilweise unterscheiden. Das Verständnis dieser Grundlagen erleichtert den Einstieg und das spätere flüssige Sprechen.

Das aserbaidschanische Zahlensystem für die Uhrzeit

Die Basis für die Zeitangabe sind die Zahlen von 1 bis 60, da sie Stunden und Minuten repräsentieren. Im Folgenden sind die Zahlen von 1 bis 12, die für die Stundenangabe am häufigsten verwendet werden, aufgeführt:

Für die Minuten werden die Zahlen von 1 bis 59 genutzt, wobei die Bildung analog zu den Grundzahlen erfolgt, z.B. 15 – on beş, 30 – otuz.

Die Grundstruktur der Uhrzeit im Aserbaidschanischen

Im Aserbaidschanischen wird die Uhrzeit meistens im 24-Stunden-Format angegeben, besonders in offiziellen Kontexten. Im Alltag wird oft das 12-Stunden-Format mit einer entsprechenden Ergänzung für Vormittag oder Nachmittag verwendet.

Die einfache Zeitangabe folgt dem Muster:

Beispiel: “Saat üç” bedeutet „Es ist drei Uhr“. Für Minuten wird hinzugefügt: “Saat üç on beş” – „Es ist 3:15“.

Wie man auf Aserbaidschanisch die volle Stunde angibt

Die Angabe der vollen Stunde ist besonders einfach und wird häufig verwendet. Dabei steht das Wort „saat“ (Stunde) im Mittelpunkt.

Für eine formellere oder genauere Angabe kann man auch „dəqiqə“ für Minute hinzufügen, z.B. „Saat dörd dəqiqədir“ – Es ist genau 4 Uhr.

Vorsilben und Zeitangaben für Tageszeiten

Im Aserbaidschanischen gibt es keine festen Präfixe wie AM oder PM, stattdessen werden Tageszeiten mit folgenden Begriffen ergänzt:

Beispiel: Saat dörd səhər – 4 Uhr morgens, Saat dörd axşam – 4 Uhr abends.

Minutenangabe: Wie man Minuten auf Aserbaidschanisch sagt

Die Minuten werden einfach an die Stundenangabe angehängt. Die Wortstellung bleibt dabei stets Stundenangabe gefolgt von Minuten.

Für die Angabe von Minuten nach der vollen Stunde wird häufig das Wort „dəqiqə“ verwendet, um die Minuten deutlicher hervorzuheben, z.B. „Saat beş iyirmi beş dəqiqədir“.

Minuten vor der nächsten Stunde

Analog zum Deutschen „Viertel vor“ oder „fünf vor“ wird im Aserbaidschanischen die Zeit auch so ausgedrückt, allerdings seltener im Alltag. Das Wort „qalmış“ (verbleibend) wird verwendet:

Diese Form ist besonders nützlich für das Verständnis von Zeitangaben in Gesprächen.

Spezielle Zeitangaben: Viertelstunden und Halbstunden

Wie im Deutschen gibt es auch im Aserbaidschanischen spezielle Begriffe für Viertel- und Halbstunden, die das Sprechen natürlicher und flüssiger machen.

Beispiele:

Das 24-Stunden-Format und seine Verwendung

In offiziellen Kontexten, wie Fahrplänen oder Zeitplänen, wird in Aserbaidschan meist das 24-Stunden-Format verwendet. Die Stunden werden dann von 0 bis 23 angegeben:

Das 24-Stunden-Format ist besonders wichtig für Lernende, die sich mit offiziellen Dokumenten oder Medien auseinandersetzen.

Praktische Tipps zum Lernen der Zeitangaben auf Aserbaidschanisch

Um die Uhrzeit auf Aserbaidschanisch sicher zu beherrschen, helfen folgende Lernstrategien:

Fazit

Die Angabe der Uhrzeit auf Aserbaidschanisch ist ein essenzieller Bestandteil der Sprachkompetenz, die sowohl im Alltag als auch in formellen Situationen benötigt wird. Durch das Verständnis der Zahlen, der typischen Zeitstrukturen und der Besonderheiten wie Viertelstunden oder 24-Stunden-Format gelingt es Lernenden, sich sicher und präzise auszudrücken. Mit Hilfe moderner Lernplattformen wie Talkpal, die interaktive und kommunikative Übungen bieten, wird das Erlernen der Zeitangaben auf Aserbaidschanisch zudem zu einer motivierenden Erfahrung. Wer diese Grundlagen beherrscht, legt den Grundstein für eine erfolgreiche Kommunikation und vertieft sein Verständnis der aserbaidschanischen Sprache auf praktische Weise.

Talkpal App herunterladen
Lernen Sie überall und jederzeit

Talkpal ist ein KI-gestützter Sprachtutor. Das ist die effizienteste Art, eine Sprache zu lernen. Chatten Sie über eine unbegrenzte Anzahl interessanter Themen, indem Sie entweder schreiben oder sprechen, während Sie Nachrichten mit realistischer Stimme empfangen.

QR-Code
App Store Google Play
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Talkpal ist ein GPT-gestützter KI-Sprachlehrer. Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Sprechen, Hören, Schreiben und Aussprache - Lernen Sie 5x schneller!

Instagram TikTok Youtube Facebook LinkedIn X(twitter)

Sprachen

Learning


Talkpal, Inc., 2810 N Church St, Wilmington, Delaware 19802, US

© 2025 All Rights Reserved.


Trustpilot