Wenn du dich mit dem Walisischen beschäftigst, wirst du früher oder später über die Verben gwneud und wedi gwneud stolpern. Diese Begriffe sind essenziell, um Handlungen in der Gegenwart und Vergangenheit auszudrücken. In diesem Artikel werden wir die Unterschiede zwischen diesen beiden Verben erklären und dir helfen, sie korrekt zu verwenden.
Gwneud (aussprechen: [gʊˈneːd]) ist das walisische Wort für „machen“ oder „tun“. Es wird verwendet, um Handlungen in der Gegenwart zu beschreiben.
Dw i’n gwneud fy ngwaith cartref.
Ich mache meine Hausaufgaben.
Wedi gwneud (aussprechen: [ˈwɛdi ˈgʊneːd]) bedeutet „gemacht haben“ oder „getan haben“. Es wird verwendet, um Handlungen in der Vergangenheit zu beschreiben.
Dw i wedi gwneud fy ngwaith cartref.
Ich habe meine Hausaufgaben gemacht.
Das Verb gwneud wird in verschiedenen Kontexten verwendet, um Handlungen und Tätigkeiten zu beschreiben. Es ist ein sehr häufig verwendetes Verb im Walisischen und kann in einer Vielzahl von Sätzen vorkommen.
Ymarfer
Üben
Dw i’n ymarfer fy sgiliau.
Ich übe meine Fähigkeiten.
Paratoi
Vorbereiten
Dw i’n paratoi pryd o fwyd.
Ich bereite eine Mahlzeit vor.
Cyflawni
Erreichen, vollbringen
Dw i’n cyflawni fy nodau.
Ich erreiche meine Ziele.
Das Verb wedi gwneud wird verwendet, um Handlungen zu beschreiben, die in der Vergangenheit abgeschlossen wurden. Es ist vergleichbar mit dem Perfekt im Deutschen.
Gorffen
Beenden, abschließen
Dw i wedi gorffen fy ngwaith.
Ich habe meine Arbeit beendet.
Dechrau
Anfangen, beginnen
Dw i wedi dechrau dysgu Cymraeg.
Ich habe angefangen, Walisisch zu lernen.
Ysgrifennu
Schreiben
Dw i wedi ysgrifennu llythyr.
Ich habe einen Brief geschrieben.
Der Hauptunterschied zwischen gwneud und wedi gwneud liegt im Zeitpunkt der Handlung. Während gwneud für gegenwärtige oder allgemeine Handlungen verwendet wird, beschreibt wedi gwneud Handlungen, die in der Vergangenheit abgeschlossen wurden.
Ar hyn o bryd
Im Moment, zur Zeit
Dw i’n gweithio ar brosiect ar hyn o bryd.
Ich arbeite zurzeit an einem Projekt.
Eisoes
Bereits, schon
Dw i wedi gorffen eisoes.
Ich habe es bereits beendet.
Um das Verständnis zu vertiefen, hier einige weitere Beispiele und Übungssätze mit gwneud und wedi gwneud:
Canu
Singen
Dw i’n canu yn y côr.
Ich singe im Chor.
Dw i wedi canu yn y cyngerdd.
Ich habe im Konzert gesungen.
Gweithio
Arbeiten
Dw i’n gweithio bob dydd.
Ich arbeite jeden Tag.
Dw i wedi gweithio llawer y mis hwn.
Ich habe diesen Monat viel gearbeitet.
Chwarae
Spielen
Dw i’n chwarae pêl-droed.
Ich spiele Fußball.
Dw i wedi chwarae pêl-droed ddoe.
Ich habe gestern Fußball gespielt.
Darllen
Lesen
Dw i’n darllen llyfr newydd.
Ich lese ein neues Buch.
Dw i wedi darllen y llyfr hwnnw.
Ich habe dieses Buch gelesen.
Es ist wichtig, den Unterschied zwischen gwneud und wedi gwneud zu verstehen, um präzise Walisisch zu sprechen und zu schreiben. Hier sind einige Tipps, um diese Verben zu üben:
1. **Übe regelmäßig**: Schreibe täglich Sätze mit beiden Verben.
2. **Nutze Kontext**: Achte darauf, in welchem Kontext du die Verben verwendest.
3. **Sprich mit Muttersprachlern**: Konversationen mit Muttersprachlern helfen dir, die richtige Anwendung zu verinnerlichen.
4. **Höre walisische Medien**: Radiosendungen, Podcasts und Fernsehsendungen können hilfreich sein.
Indem du diese Tipps befolgst und regelmäßig übst, wirst du bald sicher im Gebrauch von gwneud und wedi gwneud sein. Bleib dran und viel Erfolg beim Walisischlernen!
Talkpal ist ein KI-gestützter Sprachtutor. Lernen Sie 57+ Sprachen 5x schneller mit revolutionärer Technologie.
Talkpal ist ein GPT-gestützter KI-Sprachlehrer. Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Sprechen, Hören, Schreiben und Aussprache - Lernen Sie 5x schneller!
Tauchen Sie ein in fesselnde Dialoge, die das Behalten der Sprache optimieren und die Sprachfertigkeit verbessern.
Sie erhalten sofortiges, persönliches Feedback und Vorschläge, um Ihre Sprachbeherrschung zu beschleunigen.
Lernen Sie mit Methoden, die auf Ihren eigenen Stil und Ihr eigenes Tempo zugeschnitten sind, um eine persönliche und effektive Reise zum flüssigen Sprechen zu gewährleisten.