Learn languages faster with AI

Learn 5x faster!

+ 52 Languages
Start learning

För vs Först – Klärung ähnlich klingender Präpositionen im Schwedischen


Die Bedeutung von för


Schwedisch ist eine faszinierende Sprache, die für ihre melodische Qualität und ihren einzigartigen Klang bekannt ist. In diesem Artikel werden wir uns zwei schwedische Präpositionen anschauen, die ähnlich klingen, aber unterschiedliche Bedeutungen und Verwendungen haben: för und först. Diese beiden Wörter können für Deutschsprachige, die Schwedisch lernen, verwirrend sein, daher ist es wichtig, ihre Unterschiede klar zu verstehen.

The most efficient way to learn a language

Try Talkpal for free

Die Bedeutung von för

För ist eine vielseitige Präposition, die in vielen Kontexten verwendet werden kann. Sie kann auf Deutsch unter anderem mit „für“, „zu“, „um zu“, „vor“ übersetzt werden, abhängig vom Kontext.

Jag köpte en present för dig. (Ich kaufte ein Geschenk für dich.)

Hon är här för att hjälpa till. (Sie ist hier, um zu helfen.)

Vi gick ut för att äta. (Wir gingen aus, um zu essen.)

För kann auch verwendet werden, um einen Vorteil oder einen Zweck auszudrücken:

Det är bra för hälsan. (Das ist gut für die Gesundheit.)

Die Bedeutung von först

Först, auf der anderen Seite, ist ein Adverb, das „zuerst“ oder „erst“ bedeutet. Es wird verwendet, um eine Reihenfolge oder eine Priorität in einer Liste oder Serie von Aktionen anzugeben.

Först ska vi äta, sedan kan vi prata. (Zuerst sollen wir essen, dann können wir reden.)

Han kom först i mål. (Er kam als Erster ins Ziel.)

Wie man sehen kann, wird först hauptsächlich verwendet, um die zeitliche Abfolge von Ereignissen zu beschreiben.

Beispiele und Verwendungen von för

För kann auch in einem komparativen Sinn verwendet werden, ähnlich wie das deutsche „für“:

Det är för kallt för att simma. (Es ist zu kalt zum Schwimmen.)

För kann ebenfalls eine Ursache oder einen Grund angeben:

För att han var sjuk, kunde han inte komma. (Weil er krank war, konnte er nicht kommen.)

Beispiele und Verwendungen von först

In manchen Fällen kann först auch verwendet werden, um eine Bedingung oder eine Einschränkung auszudrücken, ähnlich wie das deutsche „erst“:

Du får se TV först efter att du har gjort läxan. (Du darfst fernsehen, erst nachdem du die Hausaufgabe gemacht hast.)

Verwechslungen zwischen för und först

Es ist wichtig, nicht nur die Bedeutungen von för und först zu verstehen, sondern auch, wie man sie korrekt in Sätzen verwendet, um Verwechslungen zu vermeiden. Hier sind ein paar Tipps, wie man sie auseinanderhalten kann:

1. Überprüfen Sie, ob das Wort eine Präposition oder ein Adverb ist. För ist eine Präposition, während först ein Adverb ist.
2. Überlegen Sie, ob das Wort eine zeitliche Reihenfolge oder Priorität ausdrückt. Wenn ja, ist först wahrscheinlich die richtige Wahl.
3. Denken Sie an die Übersetzung ins Deutsche. Wenn das Wort mit „für“ oder „zu“ übersetzt werden kann, ist es wahrscheinlich för.

Zusammenfassung

Die korrekte Verwendung von för und först kann Ihre schwedische Sprachkompetenz erheblich verbessern. Durch das Verständnis der verschiedenen Bedeutungen und Nuancen dieser Wörter können Sie Ihre Fähigkeit, sich klar und präzise auf Schwedisch auszudrücken, verbessern. Bleiben Sie dran für weitere Tipps und Tricks, um Ihr Schwedisch zu perfektionieren.

Download talkpal app
Learn anywhere anytime

Talkpal is an AI-powered language tutor. It’s the most efficient way to learn a language. Chat about an unlimited amount of interesting topics either by writing or speaking while receiving messages with realistic voice.

QR Code
App Store Google Play
Get in touch with us

Talkpal is a GPT-powered AI language teacher. Boost your speaking, listening, writing, and pronunciation skills – Learn 5x Faster!

Instagram TikTok Youtube Facebook LinkedIn X(twitter)

Languages

Learning


Talkpal, Inc., 2810 N Church St, Wilmington, Delaware 19802, US

© 2025 All Rights Reserved.


Trustpilot