Deutscher Wortschatz für Outdoor-Aktivitäten

Wandern: Das Gehen über längere Strecken auf Wegen oder Pfaden in der Natur.
Am Wochenende wollen wir in den Bergen wandern gehen.

Klettern: Das Emporsteigen an Felswänden oder in Kletterhallen mit Hilfe der Hände und Füße.
Sie hat einen Kurs besucht, um sicher klettern zu können.

Zelten: Die Übernachtung im Freien in einem Zelt.
Wir haben eine schöne Stelle zum Zelten am See gefunden.

Orientierungslauf: Eine Sportart, bei der mit Karte und Kompass verschiedene Kontrollpunkte in unbekanntem Gelände schnellstmöglich gefunden werden müssen.
Beim Orientierungslauf letztes Jahr habe ich mich fast verlaufen.

Angeln: Das Fangen von Fischen mit einer Angelrute und Ködern als Freizeitbeschäftigung.
Er geht jeden Sonntag am Fluss angeln.

Radtour: Eine Fahrt mit dem Fahrrad, die meistens für Freizeit und Erholung unternommen wird.
Unsere nächste Radtour führt uns durch das Naturschutzgebiet.

Kanufahren: Das Fortbewegen auf dem Wasser in einem Kanu, oft auf Flüssen oder Seen.
Hast du Lust, am Samstag mit zum Kanufahren zu kommen?

Geocaching: Eine Art Schatzsuche oder Schnitzeljagd, bei der man mithilfe von GPS-Koordinaten Verstecke, sogenannte Caches, findet.
Geocaching ist ein spannendes Hobby, das uns oft an unbekannte Orte führt.

Bergsteigen: Das Begehen und Erklimmen von Bergen, oft auch mit alpinen Techniken.
Bergsteigen erfordert gute Ausrüstung und Erfahrung.

Reiten: Das Fortbewegen auf dem Rücken eines Pferdes, sowohl als Sport als auch zur Freizeitgestaltung.
Sie liebt es, am frühen Morgen auszureiten.

Schlafsack: Ein wärmeisolierender Beutel, in dem man schläft, insbesondere beim Camping.
Vergiss nicht, deinen Schlafsack für die Klassenfahrt einzupacken.

Rucksack: Ein Behältnis, das auf dem Rücken getragen wird und in dem man seine Ausrüstung für Outdoor-Aktivitäten transportiert.
Mein Rucksack ist gepackt und morgen geht es los zur Wanderung.

Gipfel: Der höchste Punkt eines Berges.
Der Gipfel war nach dem langen Aufstieg endlich in Sicht.

Outdoor-Bekleidung: Spezielle Kleidung, die für Aktivitäten im Freien konzipiert ist und Schutz vor Wettereinflüssen bietet.
Für die Trekkingtour brauchst du angemessene Outdoor-Bekleidung.

Wetterfest: Eigenschaft von Ausrüstung oder Bekleidung, die Schutz vor Wettereinflüssen wie Regen, Wind und Kälte bietet.
Es ist wichtig, dass deine Jacke wirklich wetterfest ist.

Geführte Tour: Eine von einem professionellen Guide geleitete Tour, oft zum Zweck der Erkundung oder um bestimmte Outdoor-Aktivitäten auszuüben.
Die geführte Tour durch den Nationalpark startet früh am Morgen.

Talkpal ist ein KI-gestützter Sprachtutor. Lernen Sie 57+ Sprachen 5x schneller mit revolutionärer Technologie.

Der effizienteste Weg, eine Sprache zu lernen

DER TALKPAL UNTERSCHIED

DIE FORTSCHRITTLICHSTE KI

Immersive Konversationen

Tauchen Sie ein in fesselnde Dialoge, die das Behalten der Sprache optimieren und die Sprachfertigkeit verbessern.

Feedback in Echtzeit

Sie erhalten sofortiges, persönliches Feedback und Vorschläge, um Ihre Sprachbeherrschung zu beschleunigen.

Personalisierung

Lernen Sie mit Methoden, die auf Ihren eigenen Stil und Ihr eigenes Tempo zugeschnitten sind, um eine persönliche und effektive Reise zum flüssigen Sprechen zu gewährleisten.

SPRACHEN SCHNELLER LERNEN
MIT KI

Lernen Sie 5x schneller