Das Erreichen des C1-Niveaus in einer Fremdsprache ist eine bemerkenswerte Leistung. Es bedeutet, dass Sie die Sprache weitgehend fließend sprechen und komplexe Texte verstehen können. Lettisch, eine baltische Sprache, bietet eine reiche Palette an Wörtern und Ausdrücken, die es zu meistern gilt. In diesem Artikel werden wir 50 wichtige Wörter und Ausdrücke behandeln, die Sie auf Ihrem Weg zum C1-Niveau im Lettischen kennen sollten.
1. Sabiedrība (Gesellschaft) – Ein grundlegendes Wort, um über soziale Strukturen und Gemeinschaften zu sprechen.
2. Kultūra (Kultur) – Wichtig, um über Kunst, Traditionen und kulturelle Ereignisse zu diskutieren.
3. Tradīcija (Tradition) – Notwendig, um Bräuche und kulturelle Gepflogenheiten zu beschreiben.
4. Vērtība (Wert) – Essenziell, um über moralische und ethische Prinzipien zu sprechen.
5. Identitāte (Identität) – Wichtig, um das Gefühl der Zugehörigkeit und Selbstverständnis zu beschreiben.
6. Politika (Politik) – Grundlegend, um politische Themen zu diskutieren.
7. Valdība (Regierung) – Wichtig, um über staatliche Institutionen zu sprechen.
8. Deputāts (Abgeordneter) – Notwendig, um Vertreter im Parlament zu benennen.
9. Likums (Gesetz) – Essenziell, um rechtliche Rahmenbedingungen zu verstehen.
10. Tiesības (Rechte) – Wichtig, um über Bürgerrechte und Pflichten zu sprechen.
11. Ekonomika (Wirtschaft) – Ein zentrales Wort, um wirtschaftliche Themen zu diskutieren.
12. Bizness (Geschäft) – Wichtig, um über Unternehmensaktivitäten zu sprechen.
13. Investīcija (Investition) – Notwendig, um über finanzielle Engagements zu sprechen.
14. Peļņa (Gewinn) – Essenziell, um über finanzielle Erträge zu sprechen.
15. Budžets (Budget) – Wichtig, um über finanzielle Planungen zu sprechen.
16. Darbs (Arbeit) – Ein grundlegendes Wort, um über berufliche Tätigkeiten zu sprechen.
17. Amats (Position) – Wichtig, um berufliche Rollen zu beschreiben.
18. Algas (Gehalt) – Notwendig, um über finanzielle Vergütungen zu sprechen.
19. Karjera (Karriere) – Essenziell, um berufliche Entwicklungen zu beschreiben.
20. Profesionāls (Professionell) – Wichtig, um die Qualität der Arbeit zu beschreiben.
21. Zinātne (Wissenschaft) – Ein zentrales Wort, um wissenschaftliche Themen zu diskutieren.
22. Tehnoloģija (Technologie) – Wichtig, um über technische Entwicklungen zu sprechen.
23. Pētījums (Forschung) – Notwendig, um wissenschaftliche Studien zu beschreiben.
24. Inovācija (Innovation) – Essenziell, um neue Technologien zu beschreiben.
25. Dators (Computer) – Wichtig, um über IT-Themen zu sprechen.
26. Veselība (Gesundheit) – Ein grundlegendes Wort, um über gesundheitliche Themen zu sprechen.
27. Ārsts (Arzt) – Wichtig, um medizinische Fachkräfte zu benennen.
28. Diagnoze (Diagnose) – Notwendig, um medizinische Befunde zu beschreiben.
29. Terapija (Therapie) – Essenziell, um Behandlungsformen zu diskutieren.
30. Zāles (Medikamente) – Wichtig, um über Arzneimittel zu sprechen.
31. Vide (Umwelt) – Ein zentrales Wort, um über ökologische Themen zu sprechen.
32. Daba (Natur) – Wichtig, um natürliche Umgebungen zu beschreiben.
33. Klimats (Klima) – Notwendig, um über klimatische Bedingungen zu sprechen.
34. Ekosistēma (Ökosystem) – Essenziell, um ökologische Zusammenhänge zu verstehen.
35. Bioloģija (Biologie) – Wichtig, um biologische Themen zu diskutieren.
36. Ceļojums (Reise) – Ein grundlegendes Wort, um über Reisen zu sprechen.
37. Galapunkts (Ziel) – Wichtig, um Reiseziele zu benennen.
38. Naktsmītne (Unterkunft) – Notwendig, um Übernachtungsmöglichkeiten zu beschreiben.
39. Ceļvedis (Reiseführer) – Essenziell, um Informationen über Reiseziele zu erhalten.
40. Ekskursija (Exkursion) – Wichtig, um geführte Touren zu beschreiben.
41. Māksla (Kunst) – Ein zentrales Wort, um über künstlerische Themen zu sprechen.
42. Literatūra (Literatur) – Wichtig, um literarische Werke zu diskutieren.
43. Autors (Autor) – Notwendig, um Schriftsteller zu benennen.
44. Dzeja (Poesie) – Essenziell, um über poetische Werke zu sprechen.
45. Glezna (Gemälde) – Wichtig, um bildende Kunst zu beschreiben.
46. Mēdiji (Medien) – Ein grundlegendes Wort, um über Kommunikationsmittel zu sprechen.
47. Ziņas (Nachrichten) – Wichtig, um aktuelle Ereignisse zu diskutieren.
48. Žurnālists (Journalist) – Notwendig, um Berichterstatter zu benennen.
49. Reklāma (Werbung) – Essenziell, um über Marketingstrategien zu sprechen.
50. Publicitāte (Öffentlichkeit) – Wichtig, um öffentliche Meinungen zu beschreiben.
Das Beherrschen dieser 50 Wörter und Ausdrücke wird Ihnen helfen, Ihre Lettischkenntnisse auf das C1-Niveau zu bringen. Sie decken eine breite Palette von Themen ab und ermöglichen es Ihnen, komplexe Diskussionen zu führen und anspruchsvolle Texte zu verstehen. Viel Erfolg beim Lernen!
Talkpal ist ein KI-gestützter Sprachtutor. Lernen Sie 57+ Sprachen 5x schneller mit revolutionärer Technologie.