Substantive sind ein wesentlicher Bestandteil der Hindi-Grammatik. Es handelt sich um Wörter, die verwendet werden, um Menschen, Orte, Dinge oder Ideen zu benennen. Im Hindi werden Substantive „संज्ञा“ (sanjna) genannt und spielen eine entscheidende Rolle bei der Bildung von Sätzen.
Hindi-Substantive werden in zwei Geschlechter eingeteilt: männlich und weiblich. Männliche Substantive werden als „पुल्लिंग“ (ziehend) und weibliche Substantive als „स्त्रीलिंग“ (Ziehen) bezeichnet. Das Geschlecht eines Substantivs bestimmt die Form anderer Wörter, die damit verbunden sind, wie z. B. Adjektive oder Pronomen.
Substantive im Hindi haben Singular- und Pluralformen. Die Pluralform wird gebildet, indem man der Singularform das Suffix „-ए“ (-e) hinzufügt. Zum Beispiel wird das Wort „किताब“ (kitab), das im Singular „Buch“ bedeutet, zu „किताबें“ (kitabe), was „Bücher“ im Plural bedeutet.
Es ist wichtig zu beachten, dass Hindi-Substantive auch je nach ihrer Art in verschiedene Kategorien eingeteilt werden können. Zum Beispiel gibt es Eigennamen (निर्देशांक वाचक संज्ञा), gebräuchliche Substantive (साधारण वाचक संज्ञा), materielle Substantive (वस्त्र संज्ञा), abstrakte Substantive (भाववाचक संज्ञा) und so weiter.
Das Verständnis der Theorie der Substantive in der Hindi-Grammatik ist entscheidend für die Konstruktion sinnvoller und grammatikalisch korrekter Sätze. Es hilft dabei, Klarheit und Präzision in der Kommunikation zu wahren.
Der effizienteste Weg, eine Sprache zu lernen
Talkpal kostenlosTalkpal ist ein KI-gestützter Sprachtutor. Das ist die effizienteste Art, eine Sprache zu lernen. Chatten Sie über eine unbegrenzte Anzahl interessanter Themen, indem Sie entweder schreiben oder sprechen, während Sie Nachrichten mit realistischer Stimme empfangen.
Talkpal, Inc., 2810 N Church St, Wilmington, Delaware 19802, US
© 2025 All Rights Reserved.