In der walisischen Grammatik bezieht sich die Konditionaltheorie auf das Studium von Sätzen, die hypothetische oder unsichere Situationen ausdrücken. Es gibt drei Haupttypen von Konditionalen: Gegenwartshypothesen, Vergangenheitshypothesen und Zukunftshypothesen.
Präsenshypothesen, auch bekannt als erste Konditionalität, drücken eine Bedingung aus, die wahrscheinlich in der Gegenwart oder Zukunft eintreten wird, und das Ergebnis oder die Konsequenz, die darauf folgen wird. Zum Beispiel: „Mae eisiau i mi fynd am dro os yw hi’n bwrw glaw“ (Ich gehe spazieren, wenn es regnet).
Vergangenheitshypothesen, auch bekannt als zweite Konditionalität, beschreiben eine Situation, die wahrscheinlich nicht in der Gegenwart oder Zukunft eintreten wird, und das Ergebnis oder die Konsequenz, die folgen würde, wenn dies der Fall wäre. Zum Beispiel: „Byddwn i’n hapus pe bai’n gallu dod am dro“ (Ich würde mich freuen, wenn ich spazieren gehen könnte).
Zukunftshypothesen, auch bekannt als dritte Konditionalen, drücken eine hypothetische Situation in der Vergangenheit und das Ergebnis oder die Konsequenz aus, die gefolgt wäre, wenn sie eingetreten wäre. Zum Beispiel: „Byddwn i wedi bod yn hapus pe bai wedi gallu mynd am dro“ (Ich hätte mich gefreut, wenn ich hätte spazieren gehen können).
Der effizienteste Weg, eine Sprache zu lernen
Talkpal kostenlosTalkpal ist ein KI-gestützter Sprachtutor. Das ist die effizienteste Art, eine Sprache zu lernen. Chatten Sie über eine unbegrenzte Anzahl interessanter Themen, indem Sie entweder schreiben oder sprechen, während Sie Nachrichten mit realistischer Stimme empfangen.
Talkpal, Inc., 2810 N Church St, Wilmington, Delaware 19802, US
© 2025 All Rights Reserved.