Übung 1: Bildung zusammengesetzter Nomen im Armenischen
2. „Kind“ heißt auf Armenisch *երեխա*, „Schuh“ heißt *կոշիկ*, zusammengesetzt ist es *երեխակոշիկ* (Kind+Schuh).
3. Das Wort für „Buch“ ist *գիրք* und „Regal“ ist *բաժակ*, zusammengesetzt nennt man es *գրաբաժակ* (Buch+Regal).
4. „Wasser“ heißt *ջուր* und „Flasche“ heißt *բանկա*, zusammengesetzt heißt es *ջրաբանկա* (Wasser+Flasche).
5. Für „Stadt“ verwendet man *քաղաք*, für „Tor“ *դուռ*, zusammengesetzt ist es *քաղաքդուռ* (Stadt+Tor).
6. Das Wort für „Blume“ ist *ծաղիկ*, für „Topf“ ist *աման*, zusammengesetzt heißt es *ծաղիկաման* (Blume+Topf).
7. „Sonne“ ist *արև*, „licht“ ist *լույս*, zusammengesetzt wird es *արևլույս* (Sonne+Licht).
8. Das armenische Wort für „Fisch“ ist *ձուկ*, für „Netz“ ist *ցանց*, zusammengesetzt heißt es *ձկցանց* (Fisch+Netz).
9. „Baum“ heißt *ծառ*, „Haus“ ist *տուն*, zusammengesetzt nennt man es *ծառտուն* (Baum+Haus).
10. „Vogel“ ist *թռչուն*, „Nest“ ist *վայ*, zusammengesetzt ist es *թռչունվայ* (Vogel+Nest).
Übung 2: Zusammengesetzte Nomen im Kontext verwenden
2. Die Kinder tragen bunte *երեխակոշիկ* im Kindergarten. (Kind+Schuh)
3. Das Buch liegt im *գրաբաժակ* im Wohnzimmer. (Buch+Regal)
4. Bitte fülle die *ջրաբանկա* mit frischem Wasser. (Wasser+Flasche)
5. Das *քաղաքդուռ* wird jeden Abend abgeschlossen. (Stadt+Tor)
6. Die *ծաղիկաման* steht auf dem Balkon. (Blume+Topf)
7. Morgens scheint das *արևլույս* durch das Fenster. (Sonne+Licht)
8. Der Fischer repariert sein *ձկցանց* am Hafen. (Fisch+Netz)
9. Der Vogel sitzt auf dem Dach des *ծառտուն*. (Baum+Haus)
10. Das *թռչունվայ* ist gut versteckt im Baum. (Vogel+Nest)