Übung 1: „Zijn“ – Das Verb „sein“ in verschiedenen Zeiten
2. Jij *bent* mijn beste vriend. (Hinweis: Präsens von „zijn“ für „du“)
3. Hij *is* dokter van beroep. (Hinweis: Präsens von „zijn“ für „er“)
4. Wij *zijn* moe na het sporten. (Hinweis: Präsens von „zijn“ für „wir“)
5. Jullie *zijn* op tijd gekomen. (Hinweis: Präsens von „zijn“ für „ihr“)
6. Zij *zijn* studenten aan de universiteit. (Hinweis: Präsens von „zijn“ für „sie“ Mehrzahl)
7. Ik *was* gisteren ziek. (Hinweis: Vergangenheit von „zijn“ für „ich“)
8. Jij *was* laat op het feest. (Hinweis: Vergangenheit von „zijn“ für „du“)
9. Hij *was* niet thuis toen ik belde. (Hinweis: Vergangenheit von „zijn“ für „er“)
10. Wij *waren* blij met het nieuws. (Hinweis: Vergangenheit von „zijn“ für „wir“)
Übung 2: „Worden“ – Das Verb „werden“ und Passivformen
2. Ik *word* ziek als ik te veel snoep eet. (Hinweis: Präsens von „worden“ für „ich“)
3. Jij *wordt* later een goede leraar. (Hinweis: Präsens von „worden“ für „du“)
4. De bloemen *worden* elke dag water gegeven. (Hinweis: Präsens Passiv Mehrzahl)
5. Hij *wordt* moe na het hardlopen. (Hinweis: Präsens von „worden“ für „er“)
6. Wij *worden* geholpen door onze vrienden. (Hinweis: Präsens Passiv für „wir“)
7. Jullie *worden* beter in Nederlands spreken. (Hinweis: Präsens von „worden“ für „ihr“)
8. Het kind *werd* gelukkig na het cadeautje. (Hinweis: Vergangenheit von „worden“ für „es“)
9. De brieven *werden* gisteren bezorgd. (Hinweis: Vergangenheit Passiv Mehrzahl)
10. Zij *werden* verrast door het feest. (Hinweis: Vergangenheit Passiv für „sie“ Mehrzahl)