Übung 1: Zero Conditional mit einfachen Verben
2. Wenn die Sonne *scheint* (scheinen, Präsens), wird es warm.
3. Wenn man Salz *hinzufügt* (hinzufügen, Präsens), verändert sich der Geschmack.
4. Wenn die Katze hungrig ist, *isst* sie (essen, Präsens) ihr Futter.
5. Wenn du das Licht *ausmachst* (ausmachen, Präsens), wird es dunkel.
6. Wenn es regnet, *wird* die Straße nass (werden, Präsens).
7. Wenn man Zucker *mischt* (mischen, Präsens), wird das Getränk süß.
8. Wenn die Uhr zwölf *schlägt* (schlagen, Präsens), ist es Mittag.
9. Wenn du die Tür *öffnest* (öffnen, Präsens), kommt frische Luft herein.
10. Wenn das Feuer *brennt* (brennen, Präsens), gibt es Wärme.
Übung 2: Zero Conditional mit erweiterten Beispielen
2. Wenn der Computer *einschaltet* (einschalten, Präsens), startet das Betriebssystem.
3. Wenn man das Buch *liest* (lesen, Präsens), versteht man die Geschichte.
4. Wenn die Blumen Wasser *bekommen* (bekommen, Präsens), wachsen sie.
5. Wenn du zu schnell *fährst* (fahren, Präsens), bekommst du eine Strafe.
6. Wenn man das Licht *einschaltet* (einschalten, Präsens), sieht man besser.
7. Wenn die Kinder müde sind, *gehen* sie (gehen, Präsens) schlafen.
8. Wenn das Telefon *klingelt* (klingeln, Präsens), nimmt jemand ab.
9. Wenn du den Knopf *drückst* (drücken, Präsens), startet die Maschine.
10. Wenn das Wasser kocht, *dampft* es (dampfen, Präsens).