Zero Conditional Übung 1: Allgemeine Wahrheiten
2. Wenn man die Sonne sieht, *scheint* sie. (Hinweis: Verb „scheinen“ im Präsens.)
3. Wenn man Zucker in Wasser gibt, *löst* er sich auf. (Hinweis: „auflösen“ im Präsens, 3. Person Singular.)
4. Wenn man die Augen schließt, *sieht* man nichts. (Hinweis: Verb „sehen“ im Präsens.)
5. Wenn es regnet, *wird* die Straße nass. (Hinweis: Verb „werden“ im Präsens.)
6. Wenn man den Knopf drückt, die Lampe *leuchtet*. (Hinweis: Verb „leuchten“ im Präsens.)
7. Wenn Pflanzen Wasser bekommen, *wachsen* sie. (Hinweis: Verb „wachsen“ im Präsens, Plural.)
8. Wenn die Temperaturen unter Null fallen, *friert* Wasser. (Hinweis: Verb „frieren“ im Präsens.)
9. Wenn man Salz ins Wasser gibt, *verändert* sich der Geschmack. (Hinweis: Verb „verändern“ im Präsens.)
10. Wenn Feuer brennt, es *gibt* Wärme. (Hinweis: Verb „geben“ im Präsens.)
Zero Conditional Übung 2: Wissenschaftliche Fakten
2. Wenn man Eisen erhitzt, es *dehnt* sich aus. (Hinweis: Verb „ausdehnen“ im Präsens.)
3. Wenn Licht auf einen Spiegel trifft, es *reflektiert*. (Hinweis: Verb „reflektieren“ im Präsens.)
4. Wenn man eine Pflanze nicht gießt, sie *welkt*. (Hinweis: Verb „welken“ im Präsens.)
5. Wenn man Luft erwärmt, sie *dehnt* sich aus. (Hinweis: Verb „ausdehnen“ im Präsens.)
6. Wenn man Zucker verbrennt, er *zerfällt*. (Hinweis: Verb „zerfallen“ im Präsens.)
7. Wenn man ein Glas fallen lässt, es *zerbricht*. (Hinweis: Verb „zerbrechen“ im Präsens.)
8. Wenn man Salz in Wasser gibt, es *löst* sich auf. (Hinweis: Verb „auflösen“ im Präsens.)
9. Wenn man Strom anlegt, das Gerät *funktioniert*. (Hinweis: Verb „funktionieren“ im Präsens.)
10. Wenn man den Schalter drückt, das Licht *geht* an. (Hinweis: Verb „angehen“ im Präsens.)