Zahlen von 1 bis 10 im Suaheli – Grundzahlen
2. Du hast *mbili* Bücher. (Hinweis: „mbili“ ist die Zahl „zwei“.)
3. Er sieht *tatu* Katzen im Garten. (Hinweis: „tatu“ steht für „drei“.)
4. Wir brauchen *nne* Stühle. (Hinweis: „nne“ bedeutet „vier“.)
5. Sie kauft *tano* Bananen. (Hinweis: „tano“ heißt „fünf“.)
6. Das Haus hat *sita* Fenster. (Hinweis: „sita“ ist die Zahl „sechs“.)
7. Ihr seht *saba* Vögel. (Hinweis: „saba“ steht für „sieben“.)
8. Ich habe *nane* Stifte. (Hinweis: „nane“ bedeutet „acht“.)
9. Das Auto hat *tisa* Reifen. (Hinweis: „tisa“ heißt „neun“.)
10. Wir zählen *kumi* Sterne. (Hinweis: „kumi“ ist „zehn“ auf Suaheli.)
Zahlen im Satz – Anwendung und Übereinstimmung
2. Du hast *mbili* Schwestern. (Hinweis: „mbili“ = „zwei“, Plural.)
3. Sie isst *tatu* Orangen. (Hinweis: „tatu“ = „drei“.)
4. Wir kaufen *nne* Bücher im Laden. (Hinweis: „nne“ = „vier“.)
5. Er hat *tano* Freunde eingeladen. (Hinweis: „tano“ = „fünf“.)
6. Sie sehen *sita* Fische im See. (Hinweis: „sita“ = „sechs“.)
7. Ihr braucht *saba* Stühle für die Party. (Hinweis: „saba“ = „sieben“.)
8. Ich finde *nane* Blumen im Garten. (Hinweis: „nane“ = „acht“.)
9. Das Team hat *tisa* Spieler. (Hinweis: „tisa“ = „neun“.)
10. Wir zählen *kumi* Vögel am Himmel. (Hinweis: „kumi“ = „zehn“.)