Zählbare Nomen – Einzahl und Mehrzahl erkennen
2. She owns *rua* dogs. (Zahlwort für „zwei“ auf Māori)
3. We saw *toru* birds in the tree. (Zahlwort für „drei“ auf Māori)
4. There are *wha* books on the table. (Zahlwort für „vier“ auf Māori)
5. He bought *rima* cars yesterday. (Zahlwort für „fünf“ auf Māori)
6. They found *ono* fishes in the river. (Zahlwort für „sechs“ auf Māori)
7. I ate *whitu* sandwiches for lunch. (Zahlwort für „sieben“ auf Māori)
8. She planted *waru* flowers in the garden. (Zahlwort für „acht“ auf Māori)
9. We invited *iwa* friends to the party. (Zahlwort für „neun“ auf Māori)
10. He owns *tekau* cats at home. (Zahlwort für „zehn“ auf Māori)
Zählbare Nomen im Satz – Verwendung von Mengenangaben
2. She gave me *rua* oranges. (Verwende die Zahl für „zwei“ auf Māori)
3. We found *toru* chairs in the room. (Verwende die Zahl für „drei“ auf Māori)
4. There are *wha* cars parked outside. (Verwende die Zahl für „vier“ auf Māori)
5. He ate *rima* apples this morning. (Verwende die Zahl für „fünf“ auf Māori)
6. They have *ono* bottles of water. (Verwende die Zahl für „sechs“ auf Māori)
7. She bought *whitu* notebooks for school. (Verwende die Zahl für „sieben“ auf Māori)
8. We saw *waru* cats in the alley. (Verwende die Zahl für „acht“ auf Māori)
9. He invited *iwa* guests to dinner. (Verwende die Zahl für „neun“ auf Māori)
10. I read *tekau* books last year. (Verwende die Zahl für „zehn“ auf Māori)