Regelmäßige Verben auf –er (parler, aimer, regarder…)
2. Tu *regardes* la télé ? (Hinweis: Präsens von „regarder“, 2. Person Singular.)
3. Il *aime* le sport. (Hinweis: Präsens von „aimer“, 3. Person Singular.)
4. Nous *écoutons* la musique. (Hinweis: Präsens von „écouter“, 1. Person Plural.)
5. Vous *jouez* au tennis. (Hinweis: Präsens von „jouer“, 2. Person Plural.)
6. Elles *dansent* très bien. (Hinweis: Präsens von „danser“, 3. Person Plural.)
7. Je *cherche* mes clés. (Hinweis: Präsens von „chercher“, 1. Person Singular.)
8. Tu *portes* une chemise bleue. (Hinweis: Präsens von „porter“, 2. Person Singular.)
9. Nous *habitions* à Paris. (Hinweis: Präsens von „habiter“, 1. Person Plural.)
10. Ils *terminent* à six heures. (Hinweis: Präsens von „terminer“, 3. Person Plural.)
Regelmäßige Verben auf –ir und –re (finir, choisir, attendre…)
2. Tu *choisis* un gâteau ? (Hinweis: Präsens von „choisir“, 2. Person Singular.)
3. Il *remplit* le formulaire. (Hinweis: Präsens von „remplir“, 3. Person Singular.)
4. Nous *réussissons* toujours. (Hinweis: Präsens von „réussir“, 1. Person Plural.)
5. Vous *attendez* le bus ? (Hinweis: Präsens von „attendre“, 2. Person Plural.)
6. Elles *descendent* rapidement. (Hinweis: Präsens von „descendre“, 3. Person Plural.)
7. Je *vends* des journaux. (Hinweis: Präsens von „vendre“, 1. Person Singular.)
8. Nous *finissons* à midi. (Hinweis: Präsens von „finir“, 1. Person Plural.)
9. Tu *réponds* au téléphone ? (Hinweis: Präsens von „répondre“, 2. Person Singular.)
10. Il *perd* souvent ses lunettes. (Hinweis: Präsens von „perdre“, 3. Person Singular.)