Regelmäßige Verben im Präsens
2. Du *arbeitest* viel. (Hinweis: Präsens, 2. Person Singular von „arbeiten“.)
3. Er *spielt* Fußball. (Hinweis: Präsens, 3. Person Singular von „spielen“.)
4. Wir *essen* zusammen. (Hinweis: Präsens, 1. Person Plural von „essen“.)
5. Ihr *macht* die Hausaufgaben. (Hinweis: Präsens, 2. Person Plural von „machen“.)
6. Sie *wohnen* in Berlin. (Hinweis: Präsens, 3. Person Plural von „wohnen“.)
7. Ich *gehe* nach Hause. (Hinweis: Präsens, 1. Person Singular von „gehen“.)
8. Du *fragst* die Lehrerin. (Hinweis: Präsens, 2. Person Singular von „fragen“.)
9. Wir *hören* Musik. (Hinweis: Präsens, 1. Person Plural von „hören“.)
10. Ihr *lest* das Buch. (Hinweis: Präsens, 2. Person Plural von „lesen“.)
Verben im Präteritum (einfache Vergangenheit)
2. Du *gingst* nach Hause. (Hinweis: Präteritum von „gehen“, 2. Person Singular.)
3. Sie *spielte* Gitarre. (Hinweis: Präteritum von „spielen“, 3. Person Singular.)
4. Wir *machten* einen Ausflug. (Hinweis: Präteritum von „machen“, 1. Person Plural.)
5. Ihr *hattet* keine Zeit. (Hinweis: Präteritum von „haben“, 2. Person Plural, unregelmäßig.)
6. Sie *war* gestern krank. (Hinweis: Präteritum von „sein“, 3. Person Singular, unregelmäßig.)
7. Ich *kaufte* ein neues Fahrrad. (Hinweis: Präteritum von „kaufen“, 1. Person Singular.)
8. Du *kanntest* die Antwort. (Hinweis: Präteritum von „kennen“, 2. Person Singular, unregelmäßig.)
9. Wir *fanden* den Weg nicht. (Hinweis: Präteritum von „finden“, 1. Person Plural, unregelmäßig.)
10. Ihr *bliebt* im Hotel. (Hinweis: Präteritum von „bleiben“, 2. Person Plural, unregelmäßig.)