Übung 1: Vergangenheitsform mit „I“ (Vergangenheitspartikel)
2. I *haere* ia ki te kura inanahi. (Hinweis: „haere“ bedeutet gehen, Vergangenheitsform mit „I“)
3. I *tākaro* rātou i te kēmu i te pō o te Ratapu. (Hinweis: „tākaro“ bedeutet spielen, Vergangenheitsform mit „I“)
4. I *kōrero* mātou ki a ia i te ata. (Hinweis: „kōrero“ bedeutet sprechen, Vergangenheitsform mit „I“)
5. I *pānui* koe i te pukapuka i te ahiahi. (Hinweis: „pānui“ bedeutet lesen, Vergangenheitsform mit „I“)
6. I *mahi* ia i te whare i te pō nei. (Hinweis: „mahi“ bedeutet arbeiten, Vergangenheitsform mit „I“)
7. I *waea* rātou ki tō mātou hoa i te ata. (Hinweis: „waea“ bedeutet anrufen, Vergangenheitsform mit „I“)
8. I *hīkoi* mātou i te ngahere i te rā whakatā. (Hinweis: „hīkoi“ bedeutet spazieren gehen, Vergangenheitsform mit „I“)
9. I *whakarongo* koe ki te waiata i te pō. (Hinweis: „whakarongo“ bedeutet zuhören, Vergangenheitsform mit „I“)
10. I *tīmata* ia te mahi hou i te marama kua pahure. (Hinweis: „tīmata“ bedeutet anfangen, Vergangenheitsform mit „I“)
Übung 2: Vergangenheitsform mit „Kua“ (Perfektform)
2. Kua *haere* ia ki te mahi. (Hinweis: „haere“ bedeutet gehen, Perfekt mit „Kua“)
3. Kua *tākaro* rātou i te rā whakatā. (Hinweis: „tākaro“ bedeutet spielen, Perfekt mit „Kua“)
4. Kua *kōrero* mātou mō te kaupapa. (Hinweis: „kōrero“ bedeutet sprechen, Perfekt mit „Kua“)
5. Kua *pānui* koe i te pukapuka hou. (Hinweis: „pānui“ bedeutet lesen, Perfekt mit „Kua“)
6. Kua *mahi* ia i ngā mahi katoa. (Hinweis: „mahi“ bedeutet arbeiten, Perfekt mit „Kua“)
7. Kua *waea* rātou ki te whānau. (Hinweis: „waea“ bedeutet anrufen, Perfekt mit „Kua“)
8. Kua *hīkoi* mātou i te papa tākaro. (Hinweis: „hīkoi“ bedeutet spazieren gehen, Perfekt mit „Kua“)
9. Kua *whakarongo* koe ki ngā kōrero. (Hinweis: „whakarongo“ bedeutet zuhören, Perfekt mit „Kua“)
10. Kua *tīmata* ia te kaupapa hou. (Hinweis: „tīmata“ bedeutet anfangen, Perfekt mit „Kua“)