Übung 1: Adjektivische Übereinstimmung mit Nomen
2. Mes matome *didelius* namus. (Achte auf das Adjektiv im Akkusativ Plural männlich.)
3. Ji turi *mažą* katę. (Achte auf das Adjektiv im Akkusativ Singular weiblich.)
4. Vaikai žaidžia su *raudonais* kamuoliais. (Achte auf das Adjektiv im Instrumental Plural männlich.)
5. Mano brolis skaito *įdomią* knygą. (Achte auf das Adjektiv im Akkusativ Singular weiblich.)
6. Jie gyvena *sename* name. (Achte auf das Adjektiv im Lokativ Singular männlich.)
7. Tu turi *gerą* draugą. (Achte auf das Adjektiv im Akkusativ Singular männlich.)
8. Mūsų mokytoja yra *kantri* ir *draugiška*. (Achte auf die Adjektive im Nominativ Singular weiblich.)
9. Vaikas valgo *skanų* obuolį. (Achte auf das Adjektiv im Akkusativ Singular männlich.)
10. Jūs matote *žalius* medžius. (Achte auf das Adjektiv im Akkusativ Plural männlich.)
Übung 2: Verbale Übereinstimmung mit Nomen
2. Berniukai *žaidžia* futbolą. (Achte auf die korrekte Verbform im Präsens Plural männlich.)
3. Jis *dirba* mokykloje. (Achte auf die korrekte Verbform im Präsens Singular männlich.)
4. Mes *rašome* laiškus. (Achte auf die korrekte Verbform im Präsens Plural.)
5. Ji *mato* paukštį. (Achte auf die korrekte Verbform im Präsens Singular weiblich.)
6. Mokytojas *aiškina* pamoką. (Achte auf die korrekte Verbform im Präsens Singular männlich.)
7. Vaikai *mokosi* lietuvių kalbos. (Achte auf die korrekte Verbform im Präsens Plural.)
8. Tu *valgai* obuolį. (Achte auf die korrekte Verbform im Präsens Singular.)
9. Jūs *žinote* atsakymą. (Achte auf die korrekte Verbform im Präsens Plural.)
10. Moteris *važiuoja* autobusu. (Achte auf die korrekte Verbform im Präsens Singular weiblich.)