Lernen Sie Sprachen schneller mit KI

Lernen Sie 5x schneller!

+ 52 Sprachen
Beginnen Sie mit dem Lernen

Übungen zur Präpositionen-Strandung für die bulgarische Grammatik

Diese Übungen zur Präpositionen-Strandung helfen bulgarischen Lernenden dabei, die richtige Stellung der Präpositionen im Deutschen zu üben. Dabei wird geübt, wie Präpositionen am Satzende stehen können, insbesondere bei Fragen oder Relativsätzen. Die Hinweise unterstützen das Verständnis der Satzstruktur und zeigen, wann die Präposition ans Satzende gestellt wird.

Der effizienteste Weg, eine Sprache zu lernen

Talkpal kostenlos

Übung 1: Präpositionen am Satzende in Fragen

1. Worauf hast du dich heute *gefreut*? (Hinweis: Das Verb „freuen“ verlangt „auf“ und die Präposition steht am Satzende.)
2. Mit wem bist du gestern *gegangen*? (Hinweis: „mit“ steht am Satzende in einer Frage nach einer Person.)
3. Woran denkst du oft *nach*? (Hinweis: „an“ wird in Verbindung mit „denken“ verwendet, Präposition am Satzende.)
4. Über wen hast du dich *aufgeregt*? (Hinweis: Verb „sich aufregen“ verlangt „über“ am Satzende.)
5. An wen hast du die E-Mail *geschickt*? (Hinweis: „an“ steht am Satzende bei Fragen mit Zielpersonen.)
6. Von wem hast du das Buch *bekommen*? (Hinweis: „von“ steht am Satzende bei Personenangaben.)
7. Wovor hast du Angst *gehabt*? (Hinweis: „vor“ steht am Satzende bei Angst.)
8. Mit wem hast du das Gespräch *geführt*? (Hinweis: „mit“ steht am Satzende bei Begleitung.)
9. Über was hast du dich gestern *unterhalten*? (Hinweis: „über“ steht am Satzende bei Gesprächsthemen.)
10. Für wen hast du das Geschenk *gekauft*? (Hinweis: „für“ steht am Satzende bei Empfängern.)

Übung 2: Präpositionen am Satzende in Relativsätzen

1. Das ist der Mann, mit dem ich gestern *gesprochen* habe. (Hinweis: „mit“ steht am Satzende im Relativsatz.)
2. Das ist das Buch, an das ich oft *denke*. (Hinweis: „an“ steht am Satzende im Relativsatz.)
3. Hier ist die Frau, von der ich das Geschenk *bekommen* habe. (Hinweis: „von“ steht am Satzende im Relativsatz.)
4. Das ist der Ort, über den wir uns *unterhalten* haben. (Hinweis: „über“ steht am Satzende im Relativsatz.)
5. Das ist der Freund, für den ich das Buch *gekauft* habe. (Hinweis: „für“ steht am Satzende im Relativsatz.)
6. Das ist die Person, mit der ich zusammen *arbeite*. (Hinweis: „mit“ am Satzende im Relativsatz.)
7. Das ist das Thema, worüber wir lange *diskutiert* haben. (Hinweis: „über“ steht am Satzende, „wo-„ Relativpronomen.)
8. Das ist der Lehrer, an den ich viele Fragen *gestellt* habe. (Hinweis: „an“ am Satzende im Relativsatz.)
9. Das ist die Stadt, in der ich oft *gewohnt* habe. (Hinweis: „in“ steht vor dem Relativpronomen, nicht am Satzende.)
10. Das ist das Problem, mit dem wir uns heute *beschäftigen*. (Hinweis: „mit“ am Satzende im Relativsatz.)
Talkpal App herunterladen
Lernen Sie überall und jederzeit

Talkpal ist ein KI-gestützter Sprachtutor. Das ist die effizienteste Art, eine Sprache zu lernen. Chatten Sie über eine unbegrenzte Anzahl interessanter Themen, indem Sie entweder schreiben oder sprechen, während Sie Nachrichten mit realistischer Stimme empfangen.

QR-Code
App Store Google Play
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Talkpal ist ein GPT-gestützter KI-Sprachlehrer. Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Sprechen, Hören, Schreiben und Aussprache - Lernen Sie 5x schneller!

Instagram TikTok Youtube Facebook LinkedIn X(twitter)

Sprachen

Learning


Talkpal, Inc., 2810 N Church St, Wilmington, Delaware 19802, US

© 2025 All Rights Reserved.


Trustpilot