Übung 1: Verneinung im Präsens (Negative Gegenwart)
2. Du *kāore* e kai i te āporo. (Hinweis: Verneinung mit „kāore“ vor dem Verb)
3. Er *kāore* e purei i te poi. (Hinweis: Negative Form mit „kāore“ plus „e“ vor dem Verb)
4. Wir (exklusiv) *kāore* e hoki mai i te wāhi mahi. (Hinweis: „kāore e“ als Negationskonstruktion)
5. Ihr *kāore* e kōrero i te reo Māori. (Hinweis: Verneinung im Präsens mit „kāore e“)
6. Sie (Plural) *kāore* e mahi i te kāinga. (Hinweis: Negation mit „kāore e“ vor dem Verb)
7. Der Hund *kāore* e moe i te rūma. (Hinweis: „kāore e“ vor dem Verb als Negation)
8. Das Kind *kāore* e pānui i te pukapuka. (Hinweis: Negative Präsensform „kāore e“)
9. Du (einzeln) *kāore* e tākaro i te kēmu. (Hinweis: Verneinung mit „kāore e“ im Satz)
10. Wir (inklusiv) *kāore* e haere ki te marae. (Hinweis: Verneinung mit „kāore e“ im Präsens)
Übung 2: Verneinung im Vergangenheit (Negative Vergangenheit)
2. Du *kāore i* kai i te āporo. (Hinweis: Verneinung der Vergangenheit mit „kāore i“)
3. Er *kāore i* purei i te poi. (Hinweis: Negative Vergangenheit mit „kāore i“ vor dem Verb)
4. Wir (exklusiv) *kāore i* hoki mai i te wāhi mahi. (Hinweis: „kāore i“ als Vergangenheitsnegation)
5. Ihr *kāore i* kōrero i te reo Māori. (Hinweis: Verneinung der Vergangenheit mit „kāore i“)
6. Sie (Plural) *kāore i* mahi i te kāinga. (Hinweis: Negation Vergangenheit mit „kāore i“ vor dem Verb)
7. Der Hund *kāore i* moe i te rūma. (Hinweis: „kāore i“ vor dem Verb als Negation der Vergangenheit)
8. Das Kind *kāore i* pānui i te pukapuka. (Hinweis: Negative Vergangenheitsform „kāore i“)
9. Du (einzeln) *kāore i* tākaro i te kēmu. (Hinweis: Verneinung der Vergangenheit mit „kāore i“)
10. Wir (inklusiv) *kāore i* haere ki te marae. (Hinweis: Vergangenheitsverneinung mit „kāore i“)