Übung 1: Adverbien der Häufigkeit
2. O, işə *tez-tez* gec gəlir. (Hinweis: Häufigkeitsadverb vor dem Verb.)
3. Biz dərslərə *nadirən* gedirik. (Hinweis: Adverb der Häufigkeit beschreibt die Häufigkeit der Handlung.)
4. Sən kitabları *tez-tez* oxuyursan. (Hinweis: Adverb vor dem Verb.)
5. Onlar *bəzən* kinoya gedirlər. (Hinweis: Adverb der Häufigkeit vor dem Verb.)
6. Mən *heç vaxt* səhv etmirəm. (Hinweis: Negatives Adverb der Häufigkeit steht vor dem Verb.)
7. Uşaqlar məktəbə *həmişə* vaxtında gəlirlər. (Hinweis: Adverb der Häufigkeit steht vor dem Verb.)
8. O, yeməyi *tez-tez* tək yeyir. (Hinweis: Häufigkeitsadverb vor dem Verb.)
9. Biz *nadirən* istirahət edirik. (Hinweis: Adverb beschreibt seltene Häufigkeit, vor dem Verb.)
10. Sən dərsə *heç vaxt* gecikmə. (Hinweis: Negatives Häufigkeitsadverb vor dem Verb.)
Übung 2: Adverbien der Zeit und des Ortes
2. O, məktəbə *dünən* getdi. (Hinweis: Zeitadverb steht vor dem Verb.)
3. Biz görüşü *burada* edəcəyik. (Hinweis: Ortsadverb steht meist nach dem Verb oder am Satzende.)
4. Sən *tezliklə* gələcəksən. (Hinweis: Zeitadverb vor dem Verb.)
5. Onlar *orada* oynayırlar. (Hinweis: Ortsadverb am Satzende oder nach dem Verb.)
6. Mən *bu gün* çox iş gördüm. (Hinweis: Zeitadverb am Satzanfang oder vor dem Verb.)
7. O, kitabını *yuxarıda* qoydu. (Hinweis: Ortsadverb nach dem Verb.)
8. Biz *tezdən* yola çıxdıq. (Hinweis: Zeitadverb vor dem Verb.)
9. Sən *aşağıda* gözlə. (Hinweis: Ortsadverb am Satzende.)
10. Onlar *sonra* gələcəklər. (Hinweis: Zeitadverb vor dem Verb.)