Übung 1: Zweites Konditional mit Verben in der Vergangenheit
2. Wenn du mehr Zeit *hättest*, könntest du griechisch lernen. (Vergangenheit von haben)
3. Wenn er klüger *wäre*, würde er diese Übung verstehen. (Vergangenheit von sein)
4. Wenn wir am Wochenende frei *hätten*, würden wir ins Museum gehen. (Vergangenheit von haben)
5. Wenn ihr fleißiger *wäret*, würdet ihr bessere Noten bekommen. (Vergangenheit von sein)
6. Wenn sie mehr Geld *hätte*, würde sie ein neues Auto kaufen. (Vergangenheit von haben)
7. Wenn ich griechisch *sprechen könnte*, würde ich nach Griechenland reisen. (Konjunktiv von können)
8. Wenn du mir helfen *würdest*, wäre die Arbeit leichter. (Konjunktiv von wollen)
9. Wenn er das Buch *lesen würde*, wüsste er die Antwort. (Konjunktiv von lesen)
10. Wenn wir früher *anfangen würden*, wären wir jetzt fertig. (Konjunktiv von anfangen)
Übung 2: Zweites Konditional in hypothetischen Situationen
2. Wenn du ein Instrument *spielen könntest*, welches wäre es? (Konjunktiv von können)
3. Wenn er mehr Sport *machen würde*, wäre er gesünder. (Konjunktiv von machen)
4. Wenn wir im Sommer ans Meer *fahren würden*, hätten wir viel Spaß. (Konjunktiv von fahren)
5. Wenn ihr besser aufpasst *würdet*, würdet ihr keine Fehler machen. (Konjunktiv von aufpassen)
6. Wenn sie ein Haus am Meer *hätte*, würde sie dort wohnen. (Vergangenheit von haben)
7. Wenn ich Zeit *hätte*, würde ich dir helfen. (Vergangenheit von haben)
8. Wenn du mutiger *wärest*, würdest du das Abenteuer wagen. (Vergangenheit von sein)
9. Wenn er mehr Geduld *hätte*, würde er besser lernen. (Vergangenheit von haben)
10. Wenn wir zusammen *arbeiten würden*, könnten wir alles schaffen. (Konjunktiv von arbeiten)