Übung 1: Unbestimmter Artikel im Nominativ
2. Sie hat *eine* Katze. (Hinweis: Femininum, Nominativ, Singular)
3. Er trinkt *ein* Glas Wasser. (Hinweis: Neutrum, Nominativ, Singular)
4. Ich sehe *einen* Hund. (Hinweis: Maskulinum, Akkusativ, Singular – hier Nominativ für Übung weglassen)
5. Das ist *eine* Blume. (Hinweis: Femininum, Nominativ, Singular)
6. Wir kaufen *ein* Auto. (Hinweis: Neutrum, Nominativ, Singular)
7. Das ist *ein* Stuhl. (Hinweis: Maskulinum, Nominativ, Singular)
8. Sie liest *ein* Buch. (Hinweis: Neutrum, Nominativ, Singular)
9. Er hat *eine* Idee. (Hinweis: Femininum, Nominativ, Singular)
10. Das ist *ein* Vogel. (Hinweis: Maskulinum, Nominativ, Singular)
Übung 2: Unbestimmter Artikel im Akkusativ
2. Sie kauft *eine* Bluse. (Hinweis: Femininum, Akkusativ, Singular)
3. Er hat *ein* Buch. (Hinweis: Neutrum, Akkusativ, Singular)
4. Wir brauchen *einen* Tisch. (Hinweis: Maskulinum, Akkusativ, Singular)
5. Du hast *eine* Uhr. (Hinweis: Femininum, Akkusativ, Singular)
6. Ich nehme *ein* Brot. (Hinweis: Neutrum, Akkusativ, Singular)
7. Er sieht *einen* Freund. (Hinweis: Maskulinum, Akkusativ, Singular)
8. Sie findet *eine* Lampe. (Hinweis: Femininum, Akkusativ, Singular)
9. Ich kaufe *ein* Kleid. (Hinweis: Neutrum, Akkusativ, Singular)
10. Wir brauchen *einen* Stift. (Hinweis: Maskulinum, Akkusativ, Singular)