Übung 1: Bildung des Present Perfect mit „wedi“
2. Rydw i *wedi* darllen y llyfr (Hinweis: „darllen“ bedeutet „lesen“).
3. Rydw i *wedi* ysgrifennu llythyr (Hinweis: „ysgrifennu“ heißt „schreiben“).
4. Rydw i *wedi* gweld y ffilm (Hinweis: „gweld“ heißt „sehen“).
5. Rydw i *wedi* prynu car (Hinweis: „prynu“ bedeutet „kaufen“).
6. Rydw i *wedi* cerdded i’r ysgol (Hinweis: „cerdded“ heißt „gehen“ oder „laufen“).
7. Rydw i *wedi* clywed y newyddion (Hinweis: „clywed“ heißt „hören“).
8. Rydw i *wedi* gwneud y gwaith cartref (Hinweis: „gwneud“ bedeutet „machen“).
9. Rydw i *wedi* teithio i Gaerdydd (Hinweis: „teithio“ heißt „reisen“).
10. Rydw i *wedi* dysgu Cymraeg (Hinweis: „dysgu“ bedeutet „lernen“).
Übung 2: Fragen und Verneinungen im Present Perfect
2. Nid wyf i *wedi* bwyta brecwast (Hinweis: Verneinung mit „nid wyf i wedi“).
3. Wyt ti *wedi* darllen y llyfr? (Hinweis: Frage im Present Perfect).
4. Nid yw hi *wedi* gwneud y gwaith cartref (Hinweis: Verneinung in der 3. Person Singular).
5. Ydy hi *wedi* prynu’r car? (Hinweis: Frage im Present Perfect, 3. Person Singular).
6. Nid ydyn ni *wedi* clywed y newyddion (Hinweis: Verneinung in der 1. Person Plural).
7. Ydych chi *wedi* teithio i Gaerdydd? (Hinweis: Frage im Plural).
8. Nid ydyn nhw *wedi* dysgu Cymraeg (Hinweis: Verneinung, 3. Person Plural).
9. Wyt ti *wedi* ysgrifennu llythyr? (Hinweis: Frage mit „wedi“).
10. Nid ydw i *wedi* mynd i’r ysgol (Hinweis: Verneinung in der 1. Person Singular).