Übung 1: Bildung des Present Perfect mit regelmäßigen Verben
2. Du *hast* das Buch schon gelesen (Hilfsverb „have/has“ im Present Perfect).
3. Er *hat* das Auto gewaschen (Hilfsverb „have/has“ im Present Perfect).
4. Wir *haben* den Film gesehen (Hilfsverb „have/has“ im Present Perfect).
5. Ihr *habt* das Essen gekocht (Hilfsverb „have/has“ im Present Perfect).
6. Sie (Plural) *haben* lange gearbeitet (Hilfsverb „have/has“ im Present Perfect).
7. Ich *habe* viel gelernt (Hilfsverb „have/has“ im Present Perfect).
8. Du *hast* den Brief geschrieben (Hilfsverb „have/has“ im Present Perfect).
9. Er *hat* das Fenster geöffnet (Hilfsverb „have/has“ im Present Perfect).
10. Wir *haben* die Prüfung bestanden (Hilfsverb „have/has“ im Present Perfect).
Übung 2: Bildung des Present Perfect mit unregelmäßigen Verben
2. Du *hast* den Schlüssel verloren (Hilfsverb „have/has“ + Partizip Perfekt, unregelmäßiges Verb „lose“ = „lost“).
3. Er *hat* das Lied gesungen (Hilfsverb „have/has“ + Partizip Perfekt, unregelmäßiges Verb „sing“ = „sung“).
4. Wir *haben* den Brief geschrieben (Hilfsverb „have/has“ + Partizip Perfekt, unregelmäßiges Verb „write“ = „written“).
5. Ihr *habt* das Spiel gewonnen (Hilfsverb „have/has“ + Partizip Perfekt, unregelmäßiges Verb „win“ = „won“).
6. Sie (Singular) *hat* das Geschenk gebracht (Hilfsverb „have/has“ + Partizip Perfekt, unregelmäßiges Verb „bring“ = „brought“).
7. Ich *habe* die Aufgabe gemacht (Hilfsverb „have/has“ + Partizip Perfekt, unregelmäßiges Verb „do“ = „done“).
8. Du *hast* den Film gesehen (Hilfsverb „have/has“ + Partizip Perfekt, unregelmäßiges Verb „see“ = „seen“).
9. Er *hat* den Anruf bekommen (Hilfsverb „have/has“ + Partizip Perfekt, unregelmäßiges Verb „get“ = „got“).
10. Wir *haben* das Haus gebaut (Hilfsverb „have/has“ + Partizip Perfekt, unregelmäßiges Verb „build“ = „built“).