Übung 1: Einfache Konditionalsätze mit „hvis“
2. Hvis det *regner* i morgen, blir vi hjemme. (Hinweis: „regner“ ist das Präsens von „å regne“ – regnen)
3. Hvis jeg *har* tid, besøker jeg deg. (Hinweis: „har“ ist das Präsens von „å ha“ – haben)
4. Hvis hun *går* til skolen, møter hun venner. (Hinweis: „går“ ist das Präsens von „å gå“ – gehen)
5. Hvis vi *ser* en film, liker vi den. (Hinweis: „ser“ ist das Präsens von „å se“ – sehen)
6. Hvis du *leser* boka, forstår du mer. (Hinweis: „leser“ ist das Präsens von „å lese“ – lesen)
7. Hvis han *kjøper* brød, baker han kake senere. (Hinweis: „kjøper“ ist das Präsens von „å kjøpe“ – kaufen)
8. Hvis det *er* kaldt, tar jeg på meg jakke. (Hinweis: „er“ ist das Präsens von „å være“ – sein)
9. Hvis vi *spiller* fotball, blir vi slitne. (Hinweis: „spiller“ ist das Präsens von „å spille“ – spielen)
10. Hvis du *skriver* brevet, sender jeg det. (Hinweis: „skriver“ ist das Präsens von „å skrive“ – schreiben)
Übung 2: Konditionalsätze mit Vergangenheitsform
2. Hvis det *var* sol, gikk vi til stranden. (Hinweis: „var“ ist die Vergangenheitsform von „å være“ – sein)
3. Hvis du *studerte* mer, ville du fått bedre karakterer. (Hinweis: „studerte“ ist die Vergangenheitsform von „å studere“ – studieren)
4. Hvis hun *kjøpte* den boka, leste hun den raskt. (Hinweis: „kjøpte“ ist die Vergangenheitsform von „å kjøpe“ – kaufen)
5. Hvis vi *spilte* fotball i går, var vi slitne i dag. (Hinweis: „spilte“ ist die Vergangenheitsform von „å spille“ – spielen)
6. Hvis du *skrev* brevet, sendte du det i posten. (Hinweis: „skrev“ ist die Vergangenheitsform von „å skrive“ – schreiben)
7. Hvis han *tok* bussen, kom han for sent. (Hinweis: „tok“ ist die Vergangenheitsform von „å ta“ – nehmen)
8. Hvis det *snødde* i natt, var veiene glatte. (Hinweis: „snødde“ ist die Vergangenheitsform von „å snø“ – schneien)
9. Hvis jeg *hadde* penger, kjøpte jeg ny sykkel. (Hinweis: „hadde“ ist die Vergangenheitsform von „å ha“ – haben)
10. Hvis vi *så* filmen, likte vi den veldig godt. (Hinweis: „så“ ist die Vergangenheitsform von „å se“ – sehen)